Zu einem unklaren Geruch in einem Wohnhaus sind am Donnerstagabend die Freiwillige Feuerwehr Norden, die Polizei sowie der Notdienst der Norder Stadtwerke ausgerückt. Einer Frau war seltsamer Geruch in ihrem Haus in der Scipio-Nellner-Straße aufgefallen. Zunächst hatte sie ihren Gasherd als Quelle in Verdacht. Den Einsatzkräften fehlte jedoch der für Erdgas typische Geruch von faulen mehr
Am Donnerstagvormittag meldete die Automatische Brandmeldeanlage eines Bäckereibetriebes an der Norddeicher Straße im Ortsteil Norddeich ein Feuer. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Norden einen Rauchmelder lokalisieren der durch Reinigungsarbeiten ausgelöst wurde. Nach Rückstellung der Anlage konnte der Einsatz beendet werden. Bild: T. Weege mehr
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurden mehrere bei der Freiwilligen Feuerwehr Norden stationierte Fahrzeuge zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Brookmerland bei einem Gebäudebrand in Wirdum angefordert. Um 23.53 Uhr wurde zunächst der Einsatzleitwagen (ELW) 2 alarmiert. Kurze Zeit später um 00.21 Uhr wurde dann der Schlauchwagen (SW) 2000 für die Wasserförderung über lange mehr
Dienstagnachmittag meldete die Brandmeldeanlage eines Alten- und Pflegeheimes an der Schulstrasse ein Feuer. Eine Erkundung vor Ort ergab, dass zwei Rauchmelder auf verschiedenen Etagen ohne erkennbaren Grund ausgelöst hatten. Somit konnte der zweite Einsatz an diesem Tage beendet werden. mehr
Dienstagmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden in den Bahnhofsweg gerufen. Eine Bewohnerin bemerkte Gasgeruch in Ihrem Haus und verließ dieses und wählte den Notruf. Die angerückten Einsatzkräfte konnten den Geruch bestätigen und stellen die Hauptgaszufuhr zum Gebäude ab. Mit einem Überdrucklüfter wurde das Objekt belüftet. Der ebenfalls angeforderte Energieversorger stellte einen Defekt an einem Gasherd mehr
In der Nacht zu Sonnabend ist die Freiwillige Feuerwehr Norden in den Ortsteil Ostermarsch ausgerückt. Die automatische Brandmeldeanlage in einem privaten Wohnhaus hatte Alarm geschlagen, worauf die Feuerwehr um kurz nach Mitternacht alarmiert wurde. Vor Ort klärte sich die Lage schnell auf. Den Besitzern war zu später Stunde Essen angebrannt, worauf ein Rauchmelder reagiert hatte. mehr
In der Nacht auf Dienstag, den 06.10.2020, wurde der in Norden stationierte Einsatzleitwagen 2 des Landkreises Aurich zu einer Personensuche alarmiert. Gegen 03:39 ging es nach der Alarmierung der Leitstelle nach Berumerfehn (Gemeinde Großheide). Hier wurde bereits mithilfe von Feuerwehr-Drohnen, Rettungshunden sowie der Polizei nach einer Person gesucht. Nach rund drei Stunden wurde entschieden den mehr
Vor einem Wohnblock im Warfenweg in Norden loderten in der Nacht zu Montag Flammen. Ein Motorroller brannte direkt neben dem Hauseingang. Um kurz nach 1 Uhr waren die Freiwillige Feuerwehr Norden sowie die Polizei deswegen alarmiert worden. Nach wenigen Minuten hatte die Feuerwehr das Feuer gelöscht. Der Roller wurde vollständig zerstört. Auch am Gebäude entstand mehr
Am Donnerstagvormittag wurde die Besatzung eines Löschgruppenfahrzeuges benötigt um den Rettungsdienst bei einer Tragehilfe zu unterstützen. Diesmal handelte es sich allerdings nicht wie sonst eher üblich um einen patientenschonenden Transport in den Rettungswagen. In einer Dachgeschosswohnung in der Leipziger Straße war ein Patient gestürzt. Aufgrund der engen baulichen Gegebenheiten benötigten die beiden Rettungsdienstmitarbeiter die Hilfe mehr
Die Freiwillige Feuerwehr Norden ist am frühen Dienstagmorgen zu einer Lagerhalle im Gewerbepark Leegemoor ausgerückt. Um kurz nach 5 Uhr hatte die automatische Brandmeldeanlage des Objektes Alarm ausgelöst. Die Einsatzkräfte konnten jedoch keinen erkennbaren Grund dafür feststellen. Sie übergaben die Einsatzstelle an einen verantwortlichen Mitarbeiter des Betriebes. mehr