Einsätze 2024

Zwei Brände in einer Nacht

Die Nachtruhe der Freiwilligen Feuerwehr Norden wurde in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag gleich zwei Mal unterbrochen. Zwei Brände mussten in der Innenstadt gelöscht werden. Bei einem Einsatz verletzte sich eine Feuerwehrfrau. Um 2.12 Uhr erfolgte die erste Alarmierung. In der Großen Hinterlohne brannte ein Müllcontainer. Eine Streife der Polizei war bereits vor Ort mehr

Zimmerbrand statt Dienstabend

Ein Einfamilienhaus ist am Dienstagabend im Norder Ortsteil Leybuchtpolder durch einen Brand unbewohnbar geworden. Gegen 19.10 Uhr kam die Bewohnerin des Hauses von der Arbeit heim. Als sie die Haustür öffnete, drang ihr dichter Rauch entgegen. Im Gebäudeinneren hörte sie Brandgeräusche. Zu diesem Zeitpunkt lief gerade der reguläre Dienstabend der Freiwilligen Feuerwehr Norden an. Die mehr

Fahrräder brennen

Am frühen Sonntagmorgen wurden auf dem Großparkplatz am Dörper Weg brennende Fahrräder in einem Fahrradverleih gemeldet. Vor Ort mussten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Norden zunächst ein Metalltor öffnen um an die brennenden Fahrräder heranzukommen. Das Feuer konnte daraufhin schnell gelöscht werden. Neben der Norder Wehr war auch eine Streifenwagenbesatzung der Polizei Norden eingesetzt. Die mehr

Feuerwehreinsatz nach heißer Dusche

Eine heiße Dusche am frühen Morgen hat am Dienstag einen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Norden ausgelöst. Ein Bewohner eines Pflegeheims in der Osterstraße hatte nach der Dusche gegen 5 Uhr seine Badezimmertür geöffnet, worauf Wasserdampf an einen Rauchmelder gelangte. Der Melder wurde dadurch aktiviert, worauf neben dem Feueralarm auch die Alarmierung der Feuerwehr startete. Die mehr

Notfalltüröffnung

Am frühen Samstagmorgen wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden zur Unterstützung des Rettungsdienstes zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. In einem Mehrparteienhaus in der Doornkaatstraße in der Norder Innenstadt benötigte der Rettungsdienst Zugang zur Wohnung eines Patienten. Vor Ort brauchten die Einsatzkräfte der Norder Wehr allerdings nicht mehr tätig zu werden, die Wohnungstür konnte durch Nachbarn geöffnet werden. mehr

MANV 50 in Upgant-Schott

Am Freitagabend löste die Leitstelle Ostfriesland einen sogenannten MANV 50 aus, also einen Massenanfall von Verletzten mit bis zu 50 betroffenen Personen. Auslöser hierfür war ein zunächst angenommenes Feuer in einem Pflegeheim in der Schwalbenstraße in Upgant-Schott (Samtgemeinde Brookmerland). Nach Erkundung durch die ersteintreffenden Einsatzkräfte der Feuerwehr konnte relativ schnell Entwarnung gegeben werden. Hier geht mehr

Bus verliert Diesel

Ein Linienbus hat am Donnerstagnachmittag zwei Straßen, ein Betriebsgelände sowie einen Kanal im Norder Gewerbegebiet Leegemoor mit Diesel verschmutzt. Den Kraftstoff hatte der Bus während der Fahrt unbemerkt verloren. Regen verteilte den Diesel auf den Verkehrsflächen und spülte ihn über die Oberflächenentwässerung in das Addinggaster Tief. Mitarbeiter eines Betriebes entdeckten die rutschige Verschmutzung und benachrichtigten mehr

Türöffnung und Tragehilfe

Rettungsdienst und Feuerwehr sind am Donnerstagmittag einem Mann in Norden zur Hilfe geeilt. Der Mann befand sich in seiner Wohnung in der Brauhausstraße und benötigte medizinische Hilfe. In seinem Notruf gab er an, dass er dem Rettungsdienst nicht selbst die Tür öffnen könne. Daher rückte auch die Freiwillige Feuerwehr Norden aus. Die Feuerwehrleute konnten der mehr

Notfalltüröffnung in Süderneuland

Zu einer Notfalltüröffnung im Norder Ortsteil Süderneuland I ist die Freiwillige Feuerwehr Norden am Mittwochmittag ausgerückt. Polizei und Rettungsdienst hatten diese angefordert, um Zugang zu einem Patienten in seinem Wohnhaus zu bekommen. Die Feuerwehr erreichte die Alarmierung noch während eines laufenden Einsatzes an der Berufsschule. Noch im Feuerwehrhaus bereitstehende Einsatzkräfte übernahmen den Einsatz und konnten mehr

Schulfrei nach Feueralarm

Einer Störung der Brandmeldeanlage haben die Schülerinnen und Schüler der Berufsschule in Norden einen vorzeitigen Schulschluss zu verdanken. Gegen 12 Uhr hatte die automatische Brandfrüherkennung am Mittwoch ausgelöst und die Evakuierung der gesamten Schule in Gang gesetzt. Auch die Freiwillige Feuerwehr Norden wurde alarmiert und rückte aus. Die Einsatzkräfte machten sich mit Schulpersonal und Handwerkern mehr