Einsätze 2017

Abfälle brannten auf Grundstück

Die Freiwillige Feuerwehr Norden musste am späten Sonntagnachmittag auf einem Grundstück an der Ostermarscher Straße einen Haufen Abfälle löschen. Eine Autofahrerin hatte den Brand entdeckt und die Feuerwehr benachrichtigt. mehr

Wohnhaus verraucht nach medzinischen Notfall

Ein Norder Wohnhaus ist am Freitagnachmittag verraucht. Die Bewohnerin hatte Essen auf dem Herd zubereitet und dabei offenbar einen medizinischen Notfall erlitten. Dadurch war sie nicht mehr in der Lage den Herd auszuschalten und das Essen brannte an. Die Tochter fand ihre Mutter und setzte den Notruf ab. Der Rettungsdienst brachte die Frau in ein mehr

Drei Einsätze in einer Stunde

Türöffnung, 28.07.2017

Zu gleich drei Einsätzen ist die Freiwillige Feuerwehr Norden am Freitagvormittag binnen einer Stunde gerufen worden. Den Anfang machte um 10.44 Uhr die automatische Brandmeldeanlage der Dr. Becker Klinik in Norddeich. Die Einsatzkräfte stellten mit dem Klinikpersonal fest, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Auf der Rückfahrt von dieser Einsatzstelle wurde das Hilfeleistungstanklöschfahrzeug dann mehr

Fehlalarm im Altenwohnzentrum

Am Dienstagabend kurz vor Ende des Übungsdienstes, melde die Brandmeldeanlage des Altenwohnzentrums in der Schulstraße ein Feuer. Sofort rückten zwei Fahrzeuge zum Objekt aus. mehr

Gasgeruch

In der nach zu Dienstag meldete sich eine Frau über den Notruf bei der Kooperativen Regionalleitstelle Ostfriesland. In ihrer Wohnung würde es nach Gas „Kohlenmonoxid“ riechen. Kohlenmonoxid ist ein Gas, welches unter anderem bei einer unvollständigen Verbrennung entsteh. mehr

Gebäudebrand in Osteel

Zur Unterstützung Brookmerlander Ortsfeuerwehren bei einem zunächst gemeldeten Gebäudebrand in Osteel wurde am Montagabend der bei der Freiwilligen Feuerwehr Norden stationierte Einsatzleitwagen (ELW) 2 des Landkreises Aurich alarmiert. mehr

Unwetternacht sorgt für mehrere Einsätze

Unwettereinsätze 22.07.2017

Am Samstagabend gab der Deutsche Wetterdienst um 22.09 Uhr eine Unwetterwarnung für die Küste und das Binnenland im Landkreis Aurich heraus. Gewarnt wurde vor starken Gewitter mit all seinen Begleiterscheinungen, wie Starkregen, Sturmböen und Hagel. Zu diesem Zeitpunkt lagen bereits jedoch die ersten Bäume auf Nordens Straßen und die Freiwillige Feuerwehr Norden war schon im mehr

Brennende Thujahecke

Brennende Thujahecke, 22.07.2017

Am Sonnabendvormittag geriet durch Arbeiten mit einem Unkrautbrenner eine Thujahecke in Brand. Der Verursacher zusammen mit seinen Nachbarn setzte einen Notruf ab und fing mit einem Gartenschlauch an zu löschen. Die Freiwillige Feuerwehr Norden rückte aus. mehr

Kind läuft weit ins Watt

Kind im Watt, 21.07.2017

Ein achtjähriger Junge aus Nordrhein-Westfalen ist am späten Freitagnachmittag im Watt vor Norddeich auf Entdeckungstour gegangen und hat sich dabei in große Gefahr begeben. Denn die Flut lief bereits wieder auf und der Wasserstand stieg hinter dem Burschen unbemerkt an. Die aufgeregten Eltern wählten gegen 17.30 Uhr den Notruf 112 und setzen somit einen Großeinsatz mehr

Notfalltüröffnung

Am Freitagnachmittag, dem 21.07.2017 gegen 17:21 Uhr, wurde die Schlüsseldienstgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Norden zu einem Anliegen in die Straße Teltingskamp gerufen. mehr