Einsätze 2012

Fehlalarm am Schulzentrum Wildbahn

Am Donnerstagnachmittag hat die automatische Brandmeldeanlage des Schulzentrums Wildbahn ausgelöst. Kurz nach dem Alarm stellte sich heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelt. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Norden brauchte somit nicht mehr ausrücken.   mehr

Marder verursacht Pkw-Brand

Pkw-Brand, 11.06.2012

Ein Pkw hat am Montagvormittag am Norder Marktplatz begonnen zu brennen. Ursache war ein Marderschaden. Passanten bemerkten gegen 10.45 Uhr Rauch aus dem Motorraum des geparkten Wagens dringen. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Norden rückte mit zwei Löschfahrzeugen an. Da die Rauchentwicklung nicht besonders stark war, entschieden sich die Einsatzkräfte zunächst abzuwarten und über die Polizei mehr

Motorroller in Marienhafe vom Zug erfasst

Hilfeleistung Bahn, 11.06.2012

Ein Regionalexpress der Deutschen Bahn hat am frühen Montagmorgen um kurz vor 6 Uhr in Marienhafe einen auf den Gleisen liegenden Motorroller erfasst. Das Zweirad lag rund 50 Meter hinter dem Bahnübergang am Hingstlandsweg in Richtung Upgant-Schott auf den Schienen. Von einem Fahrer war nichts zu sehen. Der Lokführer leitete eine Notbremsung ein und brachte mehr

Nochmal Unterstützung des Rettungsdienstes

Am Sonntagnachmittag forderte der Rettungsdienst erneut die Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr Norden an. Eine Wohnungstür sollte in der Kirchstraße geöffnet werden. Als sich die Mitglieder der Schlüsseldienstgruppe kurz nach der Alarmierung um 16.41 Uhr einsatzbereit meldeten, konnte der Einsatz gleich wieder beendet werden. Die Mitarbeiter des Rettungsdienstes hatten sich zwischenzeitlich anderweitig Zugang zu ihrem Patienten mehr

Unterstützung des Rettungsdienstes in Berumbur

Unterstützung Rettungsdienst, 10.06.2012

Die Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Norden ist am frühen Sonntagmorgen nach Berumbur ausgerückt. Der Rettungsdienst war dort in der Straße Evers Land im Einsatz und benötigte die Unterstützung der Feuerwehr beim Transport einer Patienten. Die Dame musste schonend bewegt werden und somit schied ein Transport durch das schmale Treppenhaus aus. Durch ein Fenster konnte die mehr

Rehrettung ohne ein Reh in Sicht

Tierrettung, 04.06.2012

Am Montagnachmittag wurde der Freiwilligen Feuerwehr Norden erneut ein Reh im Watt gemeldet. Spaziergänger hatten das Tier in Höhe des Hundestrandes gesichtet. Als sich einige Personen dem Wildtier näherten, ergriff es die Flucht ins Watt. Nachdem die Feuerwehr den Strand erreicht hatte, war von dem Reh weit und breit nichts mehr zu sehen. Dabei konnte mehr

Patient legt Feuer in der Ubbo-Emmius-Klinik

Entstehungsbrand, 30.05.2012

Nachdem die Norder Feuerwehr in der vergangenen Woche vier Mal wegen Fehlalarmen von Brandmeldeanlagen vergebens alarmiert wurde, meldete solch ein Früherkennungssystem am Mittwoch einen richtigen Brand. Ein Patient der geschlossenen psychiatrischen Abteilung der Norder Ubbo-Emmius-Klinik hat am frühen Mittwochmorgen ein Feuer auf der Station gelegt. Der Mann hatte die Matratze seines Bettes angezündet. Die automatische mehr

Anhängerbrand auf der Bundesstraße

Anhängerbrand, 29.05.2012

Ein Getränkeverkaufsanhänger ist am Dienstagabend um kurz vor 19 Uhr auf der Norder Umgehungsstraße während der Fahrt in Brand geraten. Der Lkw-Fahrer hatte das Feuer bemerkt und den Anhänger vom Zugfahrzeuge getrennt. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Norden löschte den Verkaufswagen ab und reinigte nach der Bergung durch ein Abschleppunternehmen die Fahrbahn. Die Bundesstraße musste zwischen mehr

Hilfeleistung bei Patiententransport

In der Nacht gab es einen Einsatz für die Besatzung der Drehleiter. In Canhusen in der Gemeinde Hinte benötigten Rettungsdienst und Notarzt die Unterstützung der Feuerwehr und des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) beim Transport eines schwergewichtigen Notfallpatienten aus dem Obergeschoss eines Wohnhauses. Nach Erkundung der Lage vor Ort wurde allerdings entschieden, den Patienten mit Hilfe eines mehr

Türöffnung

Türöffnung, 25.05.2012

Am frühen Freitagabend wurde die Schlüsseldienstgruppe der Norder Wehr zu einer Amtshilfe für die Polizei gerufen. In der Uffenstraße musste in einem Mehrfamilienhaus eine Wohnungstür geöffnet werden. Nach ca. einer Stunde war der Einsatz für die Besatzung des Hilfeleistungstanklöschfahrzeuges beendet.   Foto: S. Stellmacher   mehr