Zwei Einsätze in Norddeich
Die Norder Feuerwehr hat am Mittwochvormittag zwei Einsätze nacheinander abgearbeitet – beide in Norddeich. Zunächst rückten die Einsatzkräfte in den Wattweg aus. Dort hatte die Brandmeldeanlage eines Seniorenheims ausgelöst. Wie sich herausstellte, war dort heißes Wasser aus einem geplatzten Schlauch an einem Waschbecken ausgetreten. Der dabei entstandene Dampf hatte einen Rauchmelder aktiviert. Das Heimpersonal hatte den Wasserschaden bereits mit Feudeln in den Griff bekommen. Die Feuerwehr brauchte somit nicht tätig werden.
Von der Einsatzstelle ging es direkt weiter in den Norddeicher Hafen. Dort hatte, vermutlich bereits in der Nacht, ein Sicherungskasten in einer Lagerhalle gebrannt. Das Feuer war aufgrund Sauerstoffmangels von selbst erloschen. Am Vormittag entdeckten dann Mitarbeiter den erheblichen Brandschaden. Sie hatten die Feuerwehr zu einer Brandnachschau angefordert. Die Feuerwehrleute kontrollierten den Brandbereich mit einer Wärmebildkamera und entfernten einige Bauteile. Löscharbeiten waren nicht notwendig.





