Streit unter Nachbarn wegen angebranntem Essen

28.05.2025, 20:55 Uhr, geschrieben von Thomas Weege in Einsätze » Einsätze 2025 »

In einem Mehrparteienhaus in der Norder Innenstadt ist einem Hausbewohner in dieser Woche Essen angebrannt. Durch einen ausgelösten Heimrauchmelder wurde ein Nachbar auf das Malheur aufmerksam. Da es im Flur bereits verbrannt roch, setzte der Mann einen Notruf ab worauf die Freiwillige Feuerwehr Norden ausrückte. Soweit ein ganz gewöhnlicher Alltagseinsatz einer Feuerwehr. Vor Ort verlief der Einsatz dann jedoch für die Einsatzkräfte unerwartet anders.

Der Meldende empfing die Feuerwehr vor dem Haus, jedoch in sichtlich aufgebrachter Laune. Sein Nachbar wäre sehr unfreundlich zu ihm gewesen, als er bei ihm nach dem Rechten sehen wollte. Als Dank für die nachbarschaftliche Aufmerksamkeit hätte man ihm die „Tür vor der Nase zugeknallt“, so der Mann. Als der Einsatzleiter der Feuerwehr sich die Sache selbst ansehen wollte, stieß auch der auf wenig Freude über den unerwarteten Besuch an der Haustür. Der Verursacher leugnete zunächst, dass in seiner Wohnung überhaupt etwas passiert war. Der markante Geruch und Rauchreste waren jedoch eindeutig. Der Mann ließ die Feuerwehr dann bereitwillig zur Kontrolle in seine Wohnung. Aufgrund der angespannten Stimmung betrat diese die Wohnung aber nur in Begleitung der Polizei. Der Mieter wiederholte während der Erkundung mehrfach, dass er den Einsatz der Feuerwehr für völlig unnötig hielte. Auch die Meinung über seinen Nachbarn mussten sich die Einsatzkräfte mehrfach anhören. Da keine Gefahr bestand, rückten die Einsatzkräfte wieder ab. Zuvor beruhigten und lobten sie jedoch noch den Meldenden, dass er alles richtig gemacht habe.