Stressiger Feierabend bei der Norder Feuerwehr

27.05.2025, 17:06 Uhr, geschrieben von Thomas Weege in Einsätze » Einsätze 2025 »

Dienstnachmittag, wie viele andere Arbeitnehmer auch, sind auch die meisten ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Norden auf den Weg in Richtung Feierabend. An einen entspannten Abend war für sie jedoch nicht zu denken. Um 17.06 Uhr löste die automatische Brandmeldeanlage eines Pflegeheims in der Osterstraße aus. Vor Ort stellten die Feuerwehrleute mit dem Heimpersonal fest, dass lediglich Wasserdampf einer Dusche einen Rauchmelder getäuscht hatte. Die Feuerwehr konnte somit schnell wieder abrücken.

Kaum waren die Einsatzkräfte wieder zuhause angekommen, erfolgte um 17.45 Uhr auch schon die nächste Alarmierung. In der Straße Am Norder Tief hatte sich ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Eine Autofahrerin hatte nach bisherigen Erkenntnissen während der Fahrt einen medizinischen Notfall erlitten und war mit ihrem SUV am Fahrbahnrand in eine Reihe geparkte Pkw geprallt. Durch die Wucht des Aufpralls schob sie insgesamt drei Autos zusammen. Die Frau konnte sich mit Hilfe von Ersthelfern selbst aus ihrem Audi befreien. Die Feuerwehr brauchte sich so nur um auslaufende Betriebsstoffe kümmern und Rettungsdienst sowie Polizei unterstützen. Gegen 19 Uhr endete dieser Einsatz. Die Feuerwehrleute fuhren nach dem Einsatz wieder nach Hause, um erneut den Versuch zu starten, ihr Abendessen einzunehmen.

Für einige Feuerwehrleute stand an dem Abend noch eine interne Fortbildung zum notfallmäßigen Öffnen von verschlossenen Türen und Fenstern auf dem Programm. Diese Schulungseinheit startete durch die vorangegangenen Einsätze etwas verspätet und wurde um 20.05 Uhr von der Leitstelle Ostfriesland durch einen weiteren Einsatz unterbrochen. Das Einsatzstichwort lautete in diesem Moment – passend zur Schulung – „Notfalltüröffnung“. Der Rettungsdienst hatte die Feuerwehr angefordert, da sie vor der Wohnung einer Patientin auf dem Jan-ten-Doornkaat-Koolman-Platz stand. Mit ihrem Spezialwerkzeug konnte die Feuerwehr schnellen Zugang schaffen, sodass der Rettungsdienst die medizinische Versorgung übernehmen konnte.

Während diese Fortbildung und die Notfalltüröffnung abgearbeitet wurden, stellten zwei Kameraden auch noch eine Brandsicherheitswache bei einer Bühnenveranstaltung im Theater Stadt Norden – der somit vierte Einsatz binnen drei Stunden. Mehrere Einsätze an einem Tag sind für die Norder Feuerwehr zwar keine Seltenheit, aber so eine kompakte Häufung ist dann doch nicht alltäglich.