In die Kirchstraße in Norden ist am Donnerstagnachmittag die Freiwillige Feuerwehr Norden ausgerückt. Die Einsatzkräfte verschafften dem Rettungsdienst mit Spezialwerkzeug Zugang zu einer Patientin in ihrer Wohnung. mehr
Zu einer unklaren Rauchentwicklung ist die Freiwillige Feuerwehr Norden am Mittwochabend in die Norder Innenstadt ausgerückt. Ein Anrufer hatte gegen 18.30 in der Großen Hinterlohne Rauch beobachtet und einen Notruf abgesetzt. Bei Ankunft der Einsatzkräfte an der genannten Örtlichkeit waren jedoch weder Rauch noch der Anrufen zu finden. Ob es sich um eine optische Täuschung mehr
Eine Seniorin ist in der Nacht zu Sonntag in Norden in ihrer Wohnung in einem Mehrparteienhaus gestürzt. Die Frau kam aus eigener Kraft nicht wieder auf die Beine. Die ältere Dame machte mit Hilferufen und Geräuschen auf sich aufmerksam. Eine Nachbarin aus dem Haus in der Straße Martensdorf hörte dies und setzte einen Notruf ab. mehr
Nachdem am Freitagabend die automatische Brandmeldeanlage der Klinik Norddeich ausgelöst hatte, rückte die Freiwillige Feuerwehr Norden dorthin aus. Die Einsatzkräfte konnten mit dem Klinikpersonal jedoch kein Feuer feststellen, sondern einen defekten Handfeuermelder als Ursache ausfindig machen. Ein Haustechniker hat sich der Sache noch am Abend angenommen. Die Feuerwehr rückte wieder ab. mehr
Nach anhaltenden Regenfällen ist das Große Meer am Montag in der Gemeinde Südbrookmerland über die Ufer getreten. Eine Ferienhaussiedlung in Bedekaspel ist daraufhin bis zu einem Meter Höhe überflutet worden. Zur Unterstützung der örtlichen Einsatzkräfte aus Südbrookmerland wurde am Abend auch die Freiwillige Feuerwehr Norden alarmiert. Mit dem geländegängigen Schlauchwagen auf Unimog-Fahrgestell sollten Sandsäcke im mehr
Am Montagnachmittag meldete die automatische Brandmeldeanlage eines Betriebes an der Stellmacherstraße im Gewerbe- und Dienstleistungspark Leegemoor im Ortsteil Süderneuland I ein Feuer. Vor Ort konnte allerdings durch die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Norden schnell festgestellt werden dass es sich um einen Fehlalarm durch einen durch den Sturm verursachten Wasserschaden handelte. Nach Rückstellung der Anlage konnte mehr
In einer Seniorenwohnanlage für betreutes Wohnen im Norder Ortsteil Bargebur hat es am Montagvormittag einen Brand gegeben. Ein elektrisches Heizkissen war in einer Seniorenwohnung auf einer Bettmatraze in Brand geraten. Die Bewohnerin reagierte trotz ihres Alters noch besonnen und brachte die gefährliche Situation selbst unter Kontrolle. Die Dame war durch Rauchmelder auf den Brand aufmerksam mehr
Am frühen Montagmorgen wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden zu einem Wasserschaden in die Straße Zur Addinggaste im Ortsteil Süderneuland I alarmiert. Vor Ort war im Keller eines Wohngebäudes durch Rückstau Schmutzwasser eingedrungen. Nachdem einige Schachtabdeckungen im Schmutzwasserkanal der Straße geöffnet wurden konnte festgestellt werden dass der Schmutzwasserkanal komplett voll gelaufen war. Die Stadtentwässerung der Technischen mehr
Das Orkantief „Zeynep“ hat am Wochenende zahlreiche Schäden verursacht. Rund 100 Einsatzstellen wurden der Freiwilligen Feuerwehr Norden von Freitag 14.30 Uhr bis Sonntagnachmittag gemeldet. Um alle Gefahrenstellen zu beseitigen, wurde unter anderem auch das THW OV Norden zur Unterstützung angefordert. Auch Privatfirmen, Deutsche Bahn Notfallmanagement, Polizei, Bundespolizei, Baubetriebshof, Stadtwerke Norden und Straßenmeistereien waren ebenfalls an mehr
In der Nacht zu Donnerstag bescherte das Sturmtief „Ylenia“ den ostfriesischen Feuerwehren viel Arbeit. Auch die Freiwillige Feuerwehr war ab 6 Uhr wegen mehrerer Sturmschäden im Einsatz. Stand 19.45 Uhr waren es insgesamt zehn Einsätze. Menschen und Tiere kamen nicht zu Schaden. Folgende Einsätze arbeitete die Norder Feuerwehr ab: Den Anfang machte Tomte´s Hof in mehr