Einsätze

Taube aus Baum gerettet

Eine Taube hing am Sonnabend kopfüber in Norden in einer Baumkrone fest. Die Freiwillige Feuerwehr Norden rückte am Abend aus und rettete das in Not geratene Tier. Anwohner der Straße Im Spiet hatten den Vogel in zirka zehn Metern Höhe hinter einem Gebäude entdeckt. Die Taube hatte sich ein Knäul Angelschnur um einen Fuß gewickelt. mehr

Löschfahrzeug auf B72 verunglückt

Gewöhnlicherweise rückt die Feuerwehr aus, um anderen Mitmenschen in Not zu helfen. Am Sonnabend musste die Freiwillige Feuerwehr Norden jedoch ihren eigenen Kameraden zur Hilfe eilen. Zwei Kameraden waren am Morgen mit einem Löschfahrzeug während einer Bewegungsfahrt auf der Norder Umgehungsstraße B72 verunglückt. In einer langgezogenen Kurve zwischen dem Looger Weg und dem Ekeler Weg mehr

Einsatz für das PSNV-Team

Am Freitag war das PSNV-Team der Freiwilligen Feuerwehr Norden im ostfriesischen Raum im Einsatz. Das PSNV-Team, PSNV steht für Psychosoziale Notfallversorgung, ist eine spezialisierte Gruppe, die in Krisensituationen Unterstützung leistet. Aufgrund der Vertraulichkeit, die in solchen Situationen von größter Bedeutung ist, werden weder der genaue Einsatzort noch der spezifische Grund für den Einsatz genannt. Dies mehr

Gas statt Feuer

Etwas ungewöhnlich verlief ein Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Norden am Donnerstagmittag. Gegen 12 Uhr hatte die automatische Brandmeldeanlage eines Sportstudios in Norden ausgelöst. Als die Feuerwehr am Einsatzort eintraf, meldete sich gleich ein Handwerker bei den Einsatzkräften. Er gab an, dass er den Alarm beim Durchbohren einer Mauer ausgelöst habe. Soweit nichts Ungewöhnliches, doch dann mehr

Arbeitsreiches Wochenende für Norder Feuerwehr

Eine abwechslungsreiche Aufgabenvielfalt hat die Freiwillige Feuerwehr Norden am vergangenen Wochenende beschäftigt. Neben insgesamt sieben Einsätzen und der Kontrolle von Löschwasserentnahmestellen, standen auch verschiedene Veranstaltungen und ein Wettkampf der Jugendfeuerwehr auf dem Programm. Im Theater der Oberschule sicherte eine zweiköpfige Brandsicherheitswache der Feuerwehr am Freitag und Sonnabend jeweils an den Abenden zwei Musicalaufführungen ab. Am mehr

Brand und Fehlalarm: Zwei Einsätze wegen Heimrauchmelder

Gleich zwei Mal nacheinander ist die Freiwillige Feuerwehr Norden am Donnerstagvormittag wegen ausgelöster Heimrauchmelder ausgerückt. Der erste Einsatz führte die Feuerwehrleute gegen 10.15 Uhr zu einem Wohnblock in der Kirchstraße. Aus einer Wohnung im zweiten Obergeschoss war ein Rauchmelder zu hören. Die Einsatzkräfte stellten im Treppenhaus Brandgeruch fest und öffneten gewaltsam die Wohnungstür. Die Wohnung mehr

Türöffnung wegen angebranntem Essen

Ein Küchenbrand konnte am Mittwochmittag in Norden durch den rechtzeitigen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Norden verhindert werden. Eine Mieterin eines Mehrfamilienhauses im Warfenweg hatte sich bei der Annahme eines Pakets an der Haustür aus ihrer Wohnung ausgesperrt. Zu diesem Zeitpunkt hatte sie in der Küche Essen auf dem eingeschalteten Herd stehen. Die Frau wandte sich mehr

Ölschaden auf Gewässer

Direkt am Büro des Norder Entwässerungsverbandes an der Doornkaatlohne ist am Dienstagmittag ein leichter Ölfilm auf dem Norder Tief entdeckt worden. Der Verband ist unter anderem für diesen Kanal verantwortlich. Die Mitarbeiter benachrichtigten daraufhin die Freiwillige Feuerwehr Norden. Die Einsatzkräfte brachten mit einem Boot im Uferbereich einer Brücke eine 20 Meter lange Ölsperre aus. Sie mehr

Patiententransport in Marienhafe

Die Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Norden ist am Sonntagnachmittag in die Samtgemeinde Brookmerland ausgerückt. In der Burgstraße in Marienhafe waren der Rettungsdienst und die Ortsfeuerwehr Marienhafe bereits im Einsatz. Eine Patientin musste dort aus einem Wohngebäude transportiert werden. Mit der Drehleiter gelang ein schonender Transport. Foto: Stefan Schröder mehr

Patiententransport mit Drehleiter

Die Freiwillige Feuerwehr Norden hat am Freitagnachmittag den Rettungsdienst bei einem Patiententransport mit ihrer Drehleiter unterstützt. Der Rettungsdienst behandelte eine gestürzte Seniorin im Obergeschoss ihres Wohnhauses im Grasweg in Norden. Aufgrund der vermuteten Verletzungen musste die Frau möglichst schonend bewegt werden. Um dies zu gewährleisten, entschied sich der Rettungsdienst für den Einsatz der Feuerwehr. In mehr