Zwei verschiedene Sorten Dieselkraftstoff trieben am Freitag auf der Wasseroberfläche im Norddeicher Osthafen. Am Vormittag war beim Bebunkern eines Fischkutters eine kleine Menge Dieselkraftstoff ausgetreten und ins Hafenbecken geflossen. Der Vorfall wurde umgehend der Hafenbehörde N-Ports gemeldet. Um den Diesel aufzunehmen, brachte diese eine Ölsperre zu Wasser. Bei der Kontrolle wurde an einem weiteren ausrangiertem mehr
Am Vormittag gab es einen Alarm nach Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage in einem Betrieb an der Stellmacherstraße. Kurz nach der Anmeldung des Hilfeleistungstanklöschfahrzeuges kam von der Leitstelle Aurich allerdings die Rückmeldung, dass es sich um einen Fehlalarm handelt. Die Einsatzkräfte konnten daraufhin wieder den Heimweg antreten bzw. an ihren Arbeitsplatz zurückkehren. mehr
Am frühen Abend gab es noch einen Einsatz für die Schlüsseldienstgruppe. In einer Wohnung in der Rosenthallohne wurde eine Person mit suizidalen Absichten vermutet und die Polizei forderte die Hilfe der Feuerwehr an. Auf der Anfahrt des ausgerückten Hilfeleistungstanklöschfahrzeuges kam von der Leitstelle Aurich jedoch die Rückmeldung dass die betreffende Person wohl gar nicht zu mehr
Am Montagmorgen wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden im Namen des Herrn tätig. Auf dem Dach der Kirche im Ortsteil Bargebur hatte sich die Wetterfahne gelöst und drohte abzustürzen. Kirchenmeister Anton Blumenfeld hatte am Morgen das drohende Unheil entdeckt und die Norder Wehr benachrichtigt. Diese rückte mit der Drehleiter und sechs Helfern an und entfernte die mehr
Am Mittag wurde die Ölschadengruppe zu einem Einsatz in die Norddeicher Straße gerufen. Dort war an einem LKW eine Hydraulikölleitung geplatzt und einige Liter Öl ergossen sich über die Fahrbahn und in einen Regenwasserablauf. Die Einsatzkräfte sicherten zunächst die Einsatzstelle ab und unterstützten dann eine Spezialfirma für Ölschadenbeseitigungen bei der Reinigung der Fläche. Nach ca. mehr
Ein Radlader ist am Freitagnachmittag auf dem Gelände eines Bauunternehmens am Verschönerungsweg in Süderneuland II in Brand geraten. Anwohner hatten das Feuer zuerst entdeckt und die Feuerwehr sowie den Eigentümer verständigt. Letzterem gelang es auch mit mehreren Eimern Wasser den Brand im Motorraum des Baufahrzeuges unter Kontrolle zu bekommen. Die Feuerwehr entfernte noch letzte Glutnester mehr
Nach einem Verkehrsunfall auf der Nadörster Straße in Halbemond geriet am Donnerstagmorgen gegen 8.30 Uhr ein Fahrzeug in Brand. In einer langgezogenen Kurve war der Kleinwagen von der Straße abgekommen und hatte sich in einem Graben überschlagen. Das Fahrzeug blieb auf der Seite im Graben liegen. Kurz darauf begann der Wagen im Motorbereich zu brennen. mehr
Zu einer eiligen Türöffnung wurde am Mittag die Schlüsseldienstgruppe alarmiert. Im Schafweg stand der Rettungsdienst vor einer verschlossenen Wohnungstür in einem Mehrfamilienhaus. Die Besatzung des ausgerückten Hilfeleistungstanklöschfahrzeuges musste die Tür gewaltsam öffnen, da ein anderer Zugang nicht möglich war und in der Wohnung eine hilflose Person vermutet wurde. Tatsächlich wurde in der Wohnung eine Patientin mehr
Heute Morgen gab es einen Einsatz nach Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage in einem Betrieb an der Osterstraße. Kurz nach Ankunft des stellv. Stadtbrandmeisters und des Hilfeleistungstanklöschfahrzeuges an der Einsatzstelle konnte ein Rauchmelder im Bereich der Bäckerei festgestellt werden der aus noch bislang unbekannten Gründen ausgelöst hatte. Nach Rückstellung der Brandmeldeanlage konnten die Einsatzkräfte nach ca. mehr
Am späten Nachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden mit der Drehleiter, dem Einsatzleitwagen 2 sowie kurze Zeit später mit dem Gerätewagen Atemschutz zur nachbarlichen Löschhilfe mehrerer Ortsfeuerwehren der Gemeinde Krummhörn zu einem Gebäudebrand in Eilsum alarmiert. In der Straße Am Rathausplatz brannte ein Wohngebäude in voller Ausdehnung. Im Einsatz waren ca. 70 Einsatzkräfte von Feuerwehr, mehr