Ein weiteres Mal in dieser Woche rückte die Schlüsseldienstgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Norden am Freitagvormittag aus. Wieder war es der Rettungsdienst, der eine Hauseingangstür im Fasanenweg geöffnet haben musste. Die „Einbruchspezialisten“ der Feuerwehr konnten dem Rettungsdienst mit wenigen Handgriffen den Zutritt in das Haus ermöglichen. mehr
Auf Anforderung von Polizei und Rettungsdienst rückte am Mittwochnachmittag die Schlüsseldienstgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Norden aus. Im Feldpfad musste eine Haustür geöffnet werden, damit der Rettungsdienst einen Patienten hinter verschlossener Tür versorgen konnte. Nach nur wenigen Minuten hatten die Einsatzkräfte den Schließzylinder einer Eingangstür mit Spezialwerkzeug entfernt und die Tür geöffnet. mehr
In der Nacht wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden zu einem PKW-Brand nach Norddeich gerufen. Auf dem Großparkplatz im Osten Norddeichs stand ein PKW in Flammen. Ein Nachtwächter der Fa. N-Ports hatte vom Deich aus den Brand bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Diese rückte mit zwei Fahrzeugen sowie dem stellv. Stadtbrandmeister aus und konnte den Brand mehr
Mit einem lauten Knall und einer in über 1000 Meter noch zu spürenden Druckwelle endete am Mittwochabend eine aufsehenerregende Evakuierungsaktion in Norddeich. Am Vormittag wurde die Führung der Freiwilligen Feuerwehr von der Polizei und dem Ordnungsamt der Stadt Norden über einen Bombenfund in Norddeich informiert. Die Pläne des Kampfmittelbeseitigungsdienstes sahen eine Sprengung direkt im Osthafen, mehr
Ein Landwirt aus Ostermarsch hat am Dienstagnachmittag die Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr Norden angefordert. Er hatte bei der Kontrolle seiner Heuballen eine Temperatur von teilweise über 60 Grad im Inneren der Ballen festgestellt und eine drohende Heuselbstentzündung befürchtet. Die Norder Feuerwehr rückte mit zwei Löschfahrzeugen sowie 18 Helfern an. Ihre Messungen bestätigten die Ergebnisse des mehr
Am Dienstagvormittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden zum Schulzentrum Wildbahn gerufen. Die Brandmeldeanlage dort hatte um 11.21 Uhr ein Feuer gemeldet. Ein Handfeuermelder war in der Schule betätigt worden, obwohl es gar nicht brannte. Somit eilten die Mitglieder der Wehr vergebens zum Feuerwehrhaus. Immerhin konnte der Hausmeister die Sache vor Ort schnell aufklären und durch mehr
Zu einem gemeldeten Kaminbrand am Barenbuscher Weg mussten am Abend drei Fahrzeuge der Norder Wehr ausrücken. In einem Gebäude war es aufgrund eines nicht mehr funktionierenden Rauchabzuges zu einem Kaminbrand gekommen. Das Feuer war bereits in eine Zwischendecke vorgedrungen und hatte dort Dämmmaterial in Brand gesetzt. Die Einsatzkräfte mussten mit Kettensägen die Zwischendecke öffnen und mehr
Am Sonnabend hat die Freiwillige Feuerwehr Norden eine Frau aus einem steckengebliebenen Fahrstuhl in einem Wohnblock in der Lentzlohne befreit. Die Frau war mit dem Aufzug hoch zu ihrer Wohnung in der vierten Etage gefahren, als der Fahrstuhl kurz vor dem Ziel plötzlich stehen blieb. Ein Mann war auf die missliche Lage der Frau aufmerksam mehr
Ein Baum musste am Dienstag von der Freiwilligen Feuerwehr Norden in der Straße Vor dem Friedhof gefällt werden. Die Kiefer war durch Sturmböen im Bereich einer Gabelung gespalten worden und drohte auf die Straße und einen Gehweg zu stürzen. Eine gegen 17.50 Uhr alarmierte Gruppe der Norder Wehr rückte mit einem Löschfahrzeug an und beseitigte mehr
Am Montagvormittag musste die Ölschadengruppe der Freiwilligen Feuerwehr Norden zu einer Ölbeseitigung in die Uffenstraße ausrücken. In Höhe der Polizeidienststelle hatte eine Taxe gegen 9.15 Uhr einen Motorplatzer erlitten. Hierdurch hatte sich das gesamte Motorenöl auf die Fahrbahn sowie den Rinnstein ergossen. Die Mitglieder der Feuerwehr banden das Öl mit Bindemittel ab. Da die Rutschfestigkeit mehr