Einsätze

Brandmeldeanlage Nr. 5

In den frühen Morgenstunden löste die automatische Brandmeldeanlage eines Betriebes in der Badestraße aus. Am Einsatzort eingetroffen stand die Besatzung des Hilfeleistungstanklöschfahrzeuges zunächst vor verschlossenen Türen. Das Feuerwehrschlüsseldepot war nicht geöffnet. Mit Hilfe vom Personal einer benachbarten Klinik konnten sich die Einsatzkräfte dann doch einen Zugang zu dem Gebäude verschaffen. Kurze Zeit später konnte „Fehlalarm“ mehr

Brandmeldeanlage beschäftigt Feuerwehr erneut

Die automatische Brandmeldeanlage in einem Verbrauchermarkt am Norder Marktplatz hält die Freiwillige Feuerwehr Norden weiterhin in Atem. Am späten Abend meldete die Anlage bei der Leitstelle Aurich erneut ein Feuer, das Tableau im Markt selbst zeige nichts an wie die angerückte Besatzung des Hilfeleistungstanklöschfahrzeuges feststellen konnte. Auch das Feuerwehrschlüsseldepot war nicht geöffnet, somit war der mehr

Noch eine Brandmeldeanlage

Am Martini-Nachmittag gab es noch eine „Überraschung“ für einige Einsatzkräfte der Feuerwehr Norden. Die automatische Brandmeldeanlage in einem Verbrauchermarkt in der Straße Am Markt hatte der Leitstelle in Aurich ein Feuer gemeldet. Kurz vor Ausrücken des Hilfeleistungstanklöschfahrzeuges kam allerdings von dort die Rückmeldung, dass es sich um einen Fehlalarm handelt. Das Tableau der Brandmeldeanlage im mehr

Das Feuer, das es (wieder) nicht gab

Fehlalarm, 08.11.2011

Nur knapp 25 Stunden nachdem die automatische Brandmeldeanlage der Norddeicher Kurklinik am Montagabend ausgelöst hatte, meldete sie am Dienstag gegen 23.05 Uhr erneut ein Feuer, welches es gar nicht gab. Zum Leid aller Patientin, die durch den Feueralarm geweckt und durch das Klinikpersonal aufgefordert wurden ihre Zimmer zu verlassen, war es derselbe Rauchmelder wie am mehr

Auslösung einer Brandmeldeanlage

Am Abend gab es einen Einsatz nach Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage in einem Betrieb an der Badestraße im Ortsteil Norddeich. Kurz nach Ankunft des ausgerückten Hilfeleistungstanklöschfahrzeuges und eines Löschgruppenfahrzeuges kam von der Einsatzstelle die Rückmeldung, dass es sich um einen Fehlalarm handelt. Nach ca. einer Stunde war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.   mehr

Ölschaden in der Danziger Straße

Ölschaden, 04.11.2011

Am Mittag gab es einen Einsatz für die Ölschadengruppe der Freiwilligen Feuerwehr Norden. In der Danziger Straße hatte im Zuge von Straßenbauarbeiten ein Fahrzeug einer Straßenbaufirma auf einer Länge von ca. 100 Metern eine Ölspur hinterlassen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr sicherten die Gefahrenstelle ab und kontrollierten die Regenwasserabläufe. Ein Mitarbeiter der Unteren Wasserbehörde veranlasste die mehr

Hilfeleistung nach Verkehrsunfall

Verkehrsunfall, 02.11.2011

Nach einem Verkehrsunfall gegen 21.30 Uhr auf der Kreuzung Norddeicher Straße/Ostermarscher Straße, rückte am Dienstag die Freiwillige Feuerwehr Norden aus. Die Ölschadengruppe der Wehr sicherte die Unfallstelle bis zum Eintreffen der Polizei sowie eines Abschleppunternehmens ab. Ebenso wurden die Fahrzeugbatterien der Unfallwagen abgeklemmt, der Brandschutz sichergestellt und Trümmerteile von der Fahrbahn gefegt. Aus den beiden mehr

Gebäudebrand in Pilsum

Scheunenbrand Pilsum, 31.10.2011

Zur Unterstützung einiger Ortsfeuerwehren der Gemeinde Krummhörn wurden am Morgen der Einsatzleitwagen 2 des Landkreises Aurich und kurze Zeit später auch die Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Norden alarmiert. Am Pilsumer Ring in Pilsum brannte eine Scheune mit Erntevorräten in voller Ausdehnung. Während die Drehleiter kurz nach der Alarmierung den Einsatz abbrechen konnten, war der Einsatzleitwagen mehr

Feuerwehreinsatz nach Ernteeinsatz

Straßenreinigung, 30.10.2011

Trotz der Zeitumstellung war für einige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Norden die Nacht zu Sonntag kürzer als erhofft. Um 5.07 Uhr forderte die Polizei die Feuerwehr zu einer Straßenreinigung im Ortsteil Westermarsch I an. Dort war der Lange Weg auf einer Länge von über 700 Metern derart mit Kleiboden verschmutzt, dass davon eine erhebliche Gefahr mehr

Weiterer Einsatz in der Nacht

Fehlalarm, 29.10.2011

Die Besatzung des Einsatzleitwagens war gerade in Westermoordorf bei einem Großbrand abgerückt, da weckte die Rettungsleitstelle Aurich die nächsten Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Norden. Um 3.06 Uhr hatte die automatische Brandmeldeanlage eines Verbrauchermarktes in der Norder Innenstadt ausgelöst. Vor Ort angekommen war zunächst Vorsicht für die Feuerwehrleute geboten, da eine Glasscheibe der Verkaufsräume eingeschlagen war mehr