In der Nacht von Donnerstag auf Freitag ist die Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Norden zur Unterstützung des Rettungsdienstes sowie der Feuerwehr Marienhafe alarmiert worden. In Rechtsupweg musste eine übergewichtige Patientin über die Drehleiter aus dem Obergeschoss eines Wohnhauses abtransportiert werden. Am Boden angekommen wurde die Patientin durch die Helfer der Feuerwehr an den Rettungsdienst übergeben mehr
Am Sonntagnachmittag alarmierte die Rettungsleitstelle Aurich um 15.22 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Norden zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Ostermarscher Straße. Ein mit fünf Personen besetzter Pkw war gegen einen Siloladewagen geprallt, der hinter einem Trecker hing. Das landwirtschaftliche Gespann fuhr gerade voll beladen von einer Wiese auf die Landstraße. Die Insassen hatten großes Glück mehr
Der Juli war erst ein paar Stunden alt, da gab es schon den nächsten Einsatz für die Norder Wehr. In der Kirchstraße brannte kurz nach Mitternacht aus bislang ungeklärten Gründen ein Papiercontainer. Die Besatzung des ausgerückten Hilfeleistungstanklöschfahrzeuges löschte das Feuer. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Fotos: S. Stellmacher mehr
Am Abend wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden zu einem Brand auf dem Gelände der Seebadeanstalt gerufen. Dort brannte eine der Sammelstationen für Wertstoffe und Restmüll. Die beiden ausgerückten Fahrzeugbesatzungen von Hilfeleistungstanklöschfahrzeug und Löschgruppenfahrzeug 16 brauchten jedoch nur noch die letzten Reste des Mülls abzulöschen. Der zunächst gemeldete Brand von Strandkörben bestätigte sich nicht. Vor Ort mehr
Zum dritten Einsatz am heutigen Sonntag wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden um 12.05 Uhr zu einem brennenden Stromverteilerkasten am Osthafen in Norddeich alarmiert. Nach Eintreffen der Einsatzkräfte wurde der Stromverteilerkasten schnell abgelöscht und der Einsatz konnte beendet werden. Fotos: S. Stellmacher mehr
Die Nacht zu Sonntag wurde für einige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Norden gleich zweimal unterbrochen. Um 1.49 Uhr brannte zunächst ein Müllcontainer. Einsatzort war die Große Lohne in der Innenstadt. Um den Brand zu löschen, rückten zwei Löschfahrzeuge aus und wendeten das „ozeanische Löschverfahren“ an. Sprich, der schwelende Abfallbehälter wurde bis zum Überlaufen mit Wasser mehr
Während des Übungsdienstes wurden am Dienstagabend gegen 21.45 Uhr die Drehleiter und der Einsatzleitwagen der Freiwilligen Feuerwehr Norden zu einem Gebäudebrand im Ferienpark Berumbur alarmiert. Alle vier Ortsfeuerwehren der Samtgemeinde Hage waren ebenfalls dorthin ausgerückt. Bei Ankunft der ersten Hager Einsatzkräfte stand eine Haushälfte des Doppelhauses in der Lindenstraße nahezu in Vollbrand und drohte auf mehr
Am Montagabend rückte der Einsatzleitwagen 2 des Landkreises Aurich aus Norden gegen 19.15 Uhr zur Unterstützung der Ortsfeuerwehren Greetsiel, Manslagt-Pilsum und Eilsum-Grimersum aus. Die Greetsieler Wehr war zunächst alleine alarmiert worden, nachdem die automatische Brandmeldeanlage vom „Haus der Begegnung“ in Greetsiel ausgelöst hatte. Die Einsatzkräfte stellten vor Ort dann eine starke Rauchentwicklung im Restaurant- und mehr
Am Donnerstagnachmittag hat die automatische Brandmeldeanlage des Schulzentrums Wildbahn ausgelöst. Kurz nach dem Alarm stellte sich heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelt. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Norden brauchte somit nicht mehr ausrücken. mehr
Ein Pkw hat am Montagvormittag am Norder Marktplatz begonnen zu brennen. Ursache war ein Marderschaden. Passanten bemerkten gegen 10.45 Uhr Rauch aus dem Motorraum des geparkten Wagens dringen. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Norden rückte mit zwei Löschfahrzeugen an. Da die Rauchentwicklung nicht besonders stark war, entschieden sich die Einsatzkräfte zunächst abzuwarten und über die Polizei mehr