Gegen 22:50 wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Norden zu ihrem sechsten Einsatz am heutigen Tag gerufen. In der Kirchstraße meldeten Passanten Gasgeruch auf offener Straße. Die eintreffenden Einsatzkräfte konnten den Gasgeruch, der nach faulen Eiern roch, auch sofort wahrnehmen. Die Austrittstelle war schnell lokalisiert, ein defekter Gas-Absperrschieber in der Straße. Die Einsatzstelle wurde weiträumig mehr
Am Donnerstagnachmittag musste die Freiwillige Feuerwehr Norden zu zwei Notfalltüröffnungen ausrücken. In der Sielstraße brauchten der Rettungsdienst und die Polizei Zugang zu einem Notfallpatienten. Als die Feuerwehr an der Einsatzstelle ankam, stellte sich jedoch heraus, dass ein Eingreifen nicht mehr nötig war, da der Patient die Wohnungstür selbst geöffnet hatte. Dieser Einsatz war somit schnell mehr
Donnerstagvormittag löste die Brandmeldeanlage der Oberschule in Norden Alarm aus. Auf der Anfahrt zum Objekt erhielten die Einsatzkräfte von der Kooperativen Regionalleitstelle Ostfriesland die Meldung eines Küchenbrands in einem Restaurant in der Fußgängerzone Neuer Weg. Sofort wurden weitere Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Norden alarmiert, um die Paralleleinsätze abzuarbeiten. Bei dem Küchenbrand ging ein Trupp unter mehr
Am Dienstag musste die Freiwillige Feuerwehr Norden insgesamt fünf Einsätze abarbeiten. Los ging es am Nachmittag um 14.47 Uhr. In einem Baumarkt an der Bundesstraße hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Einsatzkräfte konnten im Außenbereich des Baumarktes einen Wärmemelder lokalisieren der vermutlich aufgrund von erhöhten Temperaturen ausgelöst hatte. Mit einer Wärmebildkamera konnten Temperaturen über 50 mehr
Eine Spritztour auf dem Fahrrad mit seinem Vater endete für einen achtjährigen Jungen am Freitagabend in Norden äußerst schmerzhaft. Auf einem Parkplatz in der Gewerbestraße stürzte das Kind mit seinem Fahrrad. Dabei gelang einer seiner Füße zwischen Gabel und Vorderrad. Der Fuß wurde dabei eingeklemmt. Eigene Versuche des Vaters den Fuß mit einfachem Werkzeug zu mehr
Im Hafen von Neßmersiel in der Gemeinde Dornum ist in der Nacht zu Donnerstag ein sieben Meter langes Motorboot gesunken. Die örtlich zuständige Ortsfeuerwehr Neßmersiel forderte gegen 1 Uhr den bei der Freiwilligen Feuerwehr Norden stationierten Rüstwagen-Kran des Landkreises Aurich an. Mit dem Kran dieses Sonderfahrzeuges gelang es den Havaristen aus dem Wasser auf einen mehr
Dienstagnachmittag wurde die Drehleiter (DLAK) der Freiwilligen Feuerwehr Norden sowie der in Norden stationierte Einsatzleitwagen 2 (ELW 2) des Landkreis Aurich alarmiert. Diese rückten kurze Zeit später zur Einsatzstelle nach Osteel aus. Vor Ort unterstützten sie die Einsatzkräfte bei einem Wohngebäudebrand. Nach rund drei Stunden konnten sie den Einsatz beenden und den Rückweg antreten. Am mehr
Tierrettungen sind regelmäßig Anlass für Feuerwehreinsätze. Manchmal gehört auch das Einfangen entflohener Tiere dazu. In der Regel handelt es sich dabei um unterschiedliche Wildtiere oder aber Haustiere wie Hunde, Katzen und Vögel. Ebenso beschäftigen immer wieder Nutztiere wie Pferde und Kühe die Einsatzkräfte. Mit exotischen Reptilien haben es die Feuerwehrleute dagegen eher selten zu tun. mehr
Wegen eines ausgelösten Heimrauchmelders ist die Freiwillige Feuerwehr Norden am Sonntagmorgen in den Warfenweg ausgerückt. Gegen 8.30 Uhr hatten Bewohner eines Mehrparteienhauses den Alarmton des Warngerätes aus einer Wohnung schrillen gehört. Da niemand die Wohnungstür öffnete, riefen die Bewohner die Feuerwehr. Die alarmierten Einsatzkräfte verschafften sich durch ein gekipptes Fenster Zugang zu der Wohnung. Wie mehr
Am Donnerstagabend ist die Freiwillige Feuerwehr Norden zu gleich zwei Einsätzen ausgerückt. Gegen 19.20 Uhr brannte zunächst eine Hecke neben dem Norder Amtsgericht an der Norddeicher Straße. Nachbarn des Justizgebäudes hatten die Hecke versehentlich beim Entzünden eines Kohlegrills mit in Brand gesetzt. Nachdem eigene Löschversuche scheiterten, riefen die Verursacher die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte löschten die mehr