Dienstagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden kurz vor ihrem Dienstabend zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. Für Rettungsdienst und Polizei sollte in der Bürgermeister-Donner-Straße eine Haustür geöffnet werden. Obwohl die Feuerwehr nur zwei Minuten nach der Alarmierung ausrückte, hatte sich die Polizei bei Ankunft eines Löschfahrzeugs bereits Zutritt zu dem Gebäude verschafft, sodass der Rettungsdienst seine Patientin mehr
Für die Freiwillige Feuerwehr Norden begann die neue Woche am Montag um 05.09 Uhr mit einem Einsatz. Im Kampweg hatten zwei Männer bei ihrer morgendlichen Hunderunde einen piependen Heimrauchmelder wahrgenommen und die Feuerwehr benachrichtigt. Da in dem betroffenen Wohnhaus niemand zuhause war, mussten die Einsatzkräfte die Haustür mit Spezialwerkzeug öffnen. Im Gebäude konnten sie jedoch mehr
Am Sonntagabend meldete die automatische Brandmeldeanlage in einem Pflegezentrum an der Osterstraße ein Feuer. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Norden nicht mehr nachvollziehen aus welchem Grunde die Anlage ausgelöst hatte. Vermutet wurde Zigarettenrauch oder Wasserdampf in einem Patientenzimmer. Bilder: S. Stellmacher mehr
Am Samstagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden zu einem Heckenbrand in die Schmiedestraße gerufen. Bei Eintreffen des Stadtbrandmeisters Thomas Kettler an der Einsatzstelle hatten Anwohner die Hecke bereits gelöscht. In diesem Moment meldete sich die Kooperative Regionalleitstelle Ostfriesland mit einem weiteren Einsatz. Im Glockenweg, etwa 500 Meter Luftlinie entfernt, hatte ein Rauchmelder in einem Wohnhaus mehr
Erneut ist es am Freitagvormittag zu einem Fehlalarm der automatischen Brandmeldeanlage an der Conerus-Schule in Norden gekommen. Bereits am Dienstvormittag war die Freiwillige Feuerwehr Norden zu der berufsbildenden Schule ausgerückt. Am Dienstag konnte die Auslösung auf übermäßig versprühtes Deospray zurückgeführt werden. Am Freitag konnte die Ursache dagegen nicht eindeutig geklärt werden. Somit ist von einem mehr
Bei der Freiwilligen Feuerwehr Norden ging es am Dienstag Schlag auf Schlag. Binnen 40 Minuten wurden die Feuerwehrleute zu insgesamt drei Einsätzen gerufen. Zunächst brauchte der Rettungsdienst Unterstützung bei der Öffnung eines Deichtores am Rande des Norddeicher Osthafens. Ein gestürzter Radfahrer benötigte dort Hilfe. Wenige Minuten später löste die Brandmeldeanlage der Klinik Norddeich aus. Hier mehr
Ein Mann ist am Montag gegen 22.30 Uhr mit seinem Auto von der Westermarscher Straße (L27) in Norden abgekommen und über einen Graben auf eine Wiese geschleudert. Anschließend musste er verletzt von der Feuerwehr aus seinem Wagen befreit werden. Den deformierten Peugeot hatte ein Ersthelfer kurz nach dem Unfall auf einem Feld in Höhe der mehr
Am späten Sonntagabend ist die Freiwillige Feuerwehr Norden in die Jahnstraße in Norden ausgerückt. Ein Anwohner hatte zuvor einen Heimrauchmelder im Haus seiner Nachbarn piepen gehört. Die Bewohner waren verreist. Die Einsatzkräfte verschafften sich Zugang zu dem Haus. Ein Brand konnten sie jedoch nicht feststellen. Nachdem sie die vermutlich leere Batterie aus dem Warngerät entnommen mehr
Gleich zwei Mal ist die Freiwillige Feuerwehr Norden am Wochenende zur Unterstützung des Rettungsdienstes ausgerückt. Am Sonnabendvormittag erfolgte die erste Anforderung der Feuerwehr durch eine Rettungswagenbesatzung in die Brucknerstraße. Ein Notfallpatient musste nach notärztlicher Behandlung aus dem Dachgeschoss eines Einfamilienhaus transportiert werden. Da das Treppenhaus zu eng war, entschied man sich die Drehleiter als Transportmittel mehr
Feuerwehrleute sind extreme Temperaturunterschiede gewohnt. Besonders bei Brandeinsätzen sind sie hohen Temperaturen ausgesetzt. Am Freitag bekamen es einige Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Norden aber mit ungewohnt extrem niedrigen Temperaturen zu tun, trotz sommerlichen 23 Grad plus im Freien. Am Nachmittag hatte die automatische Brandmeldeanlage eines Gastronomiegroßmarktes ausgelöst. Der Auslösebereich befand sich in einem Tiefkühlhaus in mehr