Einsätze

Rauchentwicklung im Pflegeheim

Rauchentwicklung im Pflegeheim, 06.02.2014

Zum zweiten Mal am heutigen Donnerstag rückte die Freiwillige Feuerwehr Norden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage aus. Diesmal schlug die Brandmeldeanlage eines Pflegeheims in der Osterstrasse Alarm. mehr

Alarm im Ocean Wave

Am Vormittag gab es einen Alarm nach Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage im Erlebnisbad „Ocean Wave“ im Ortsteil Norddeich. Vor Ort konnte durch den Stadtbrandmeister und seinen 2. Stellvertreter ein durch Handwerkerarbeiten ausgelöster Rauchmelder im Bereich der Bowlingbahn festgestellt werden. Die bereits betriebsbereit gemeldeten Fahrzeuge brauchten somit nicht mehr ausrücken. mehr

Containerbrand in Hage

Zur Unterstützung der Ortsfeuerwehren der Samtgemeinde Hage wurde in der Nacht der bei der Freiwilligen Feuerwehr Norden stationierte Einsatzleitwagen (ELW) 2 des Landkreises Aurich alarmiert. mehr

Alarm in Hotelbetrieb

Am späten Vormittag meldete die automatische Brandmeldeanlage eines Hotelbetriebes im Neuen Weg ein Feuer. Noch vor dem Ausrücken des ersten Fahrzeuges kam allerdings auch schon die Entwarnung aus dem Objekt. Ein Rauchmelder wurde durch Zigarettenrauch ausgelöst. Der Einsatz konnte daraufhin abgebrochen werden. mehr

Nochmal Unterstützung Rettungsdienst

Am frühen Abend benötigte eine Rettungswagenbesatzung die Unterstützung der Norder Feuerwehr. Im Fasanenweg hatte sich das Fahrzeug auf eisglatter Fahrbahn festgefahren. Kurz nach Anmeldung des Rüstwagens kam allerdings die Rückmeldung von der Leitstelle Aurich dass der Einsatz abgebrochen werden könne.   mehr

Abgestellter Pkw in Brand geraten

Pkw-Brand, 29.01.2014

In der Westerstraße ist am Mittwochmittag gegen 12.45 Uhr ein Pkw in Brand geraten. Der Kleinwagen war dort in einer Lohne zwischen Wohn- und Geschäftshäusern abgestellt und seit ein paar Tagen nicht mehr bewegt worden. mehr

Unterstützung für den Rettungsdienst mal anders

Wenn die Feuerwehr zur Unterstützung des Rettungsdienstes gerufen wird, dann bedeutet dies meistens Hilfe beim Patiententransport zu leisten oder eine verschlossene Tür zu öffnen. Am frühen Montagmorgen war aber eine ganz andere Art von Hilfe gefragt. mehr

Fahrstuhl steckt fest

Am Sonnabendvormittag rückte die Freiwillige Feuerwehr Norden zum Jan-ten-Doornkaat-Koolmann-Platz aus. Die Feuerwehr und Rettungsleitstelle meldete zwei Personen in einem steckengebliebenem Fahrstuhl. mehr

Ölschaden nach Verkehrsunfall

Ölschaden nach Verkersunfall, 20.01.2013

Am Montagvormittag wurde die Ölschadengruppe der Freiwilligen Feuerwehr Norden alarmiert. Durch einen Verkehrsunfall liefen Betriebsstoffe auf die Landesstraße 27. Die ausgerückten Einsatzkräfte sicherten die Einsatzstelle ab. mehr

Zwei Notfalltüröffnungen in Folge

Am Freitagnachmittag wurde die Schlüsseldienstgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Norden von der Polizei im Rahmen der Amtshilfe angefordert. In der Straße „Steenbalgen“ musste eine Wohnungstür geöffnet werden. mehr