Am Dienstagnachmittag wurde gegen 16:14 Uhr der in Norden stationierte Einsatzleitwagen 2 (ELW2) des Landkreises Aurich zu einem Wohngebäudebrand in Pilsum alarmiert. mehr
Am späten Montagnachmittag meldete die Brandmeldeanlage eines Pflegeheims in der Osterstasse ein Feuer. Noch vor Ausrücken des ersten Fahrzeuges der Freiwilligen Feuerwehr Norden, meldete das Personal einen Fehlalarm. mehr
Ein durch Küchendämpfe ausgelöster Rauchmelder war am späten Vormittag die Ursache für einen Einsatz der Norder Wehr in einem Hotelbetrieb am Neuen Weg. Nach Kontrolle und Rückstellung der automatischen Brandmeldeanlage konnten die Einsatzkräfte den Einsatzort nach ca. einer halben Stunde wieder verlassen. mehr
Die Freiwillige Feuerwehr Norden ist am Freitagvormittag zur Unterstützung der Ortsfeuerwehr Großheide und des Rettungsdienstes nach Großheide ausgerückt. Dort behandelte der Rettungsdienst eine Notfallpatientin in einer Oberwohnung an der Großheider Straße. mehr
Zu einem zunächst gemeldeten Gebäudebrand in Nesse (Gemeinde Dornum) wurden kurz nach Mitternacht die Drehleiter der Norder Wehr sowie der in Norden stationierte Einsatzleitwagen 2 des Landkreises Aurich alarmiert. Kurz nach Ausrücken der Drehleiter kam allerdings von der Einsatzstelle die Rückmeldung dass der Einsatz der Norder Kräfte nicht mehr erforderlich sei. Der Einsatz konnte daraufhin mehr
Auf der Bundestraße B72, Ortsumgehung Norden, ereignete sich zwischen den Anschlussstellen Ekeler Weg und Looger Weg am Dienstagmittag ein schwerer Verkehrsunfall. Gegen 12.30 Uhr prallte in einer langgezogenen Kurve ein VW Touran frontal mit einem Unimog zusammen. Die Fahrerin des Tourans wurde dabei schwer verletzt und massiv eingeklemmt. mehr
Dienstagmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden zu einem Umwelteinsatz nach Norddeich gerufen. Im Hafenbecken wurde auf der Wasseroberfläche eine Verunreinigung durch Diesel festgestellt. mehr