Am Montagvormittag melde Sich ein Anwohner der Norddeicherstraße bei dem Stadtbrandmeister Dieter Stellmacher und bat um Unterstützung. Ihm war essen auf dem Herd angebrannt und die Wohnung sei stark verqualmt. mehr
Am Freitagvormittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden zu einer Notfalltüröffnung angefordert. Der Rettungsdienst konnte in der Parkstraße die rufende Patientin nicht erreichen, da sie die Tür nicht mehr aus eigener Kraft öffnen konnte. mehr
Am späten Montagabend kam es zu einem Wohnungsbrand in Osteel. Auch der in Norden stationierte Einsatzleitwagen 2 (ELW 2) des Landkreis Aurich wurde zur Unterstützung alarmiert. mehr
Am Montagmorgen melde die automatische Brandmeldeanlage eines Alten- und Pflegeheims an der Osterstraße ein Feuer. Die Freiwillige Feuerwehr Norden rückte zur Einsatzstelle aus. mehr
Am Sonntagvormittag rollte ein Pkw samt Bootsanhänger beim zu Wasser lassen eines Bootes an der Norddeicher Slip Anlage ins Wasser. Die Beteiligten konnten noch ein Seil am Auto befestigen und dieses an einem anderem sichern. mehr
Am späten Freitagabend melde die Brandmeldeanlage im alten Rathaus am Markt ein Feuer. Die hierdurch alarmierten Einsatzkräfte der Freiwilligen rückten zum Objekt aus, auch ein Verantwortlicher war bereits vor Ort. mehr
Am Dienstagnachmittag wurde der in Norden stationierte Einsatzleitwagen 2 (ELW 2) des Landkreis Aurich zur Unterstützung nach Westeraccumersiel gerufen. mehr
Ein Küchenbrand ist in der Nacht zu Sonntag in Norden glimpflich geendet. Gegen Mitternacht hatten Bewohner eines Mehrparteienhauses in der Sielstraße den Alarmton eines Rauchmelders gehört. Als dem Geräusch nachgingen, stellten sie im Treppenhaus Brandgeruch fest und setzten den Notruf ab. mehr