Im Norddeicher Osthafen trieb am Samstagnachmittag ein Ölfilm auf der Wasseroberfläche. Der Schiffsmeldestelle des Hafenbetreibers NPORTS wurde die Verschmutzung von Passanten gemeldet. Die Hafenbehörde verständige dann die Freiwillige Feuerwehr Norden. mehr
In der Nacht zu Dienstag meldete die Brandmeldeanlage eines Einkaufmarktes in der Gewerbestraße ein Feuer. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Norden rückten zur Einsatzstelle aus und Kontrollierten das Objekt. mehr
Am Montagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Ein übergewichtiger Notfallpatient wurde von der Insel Juist mit dem DGzRS Rettungsboot ans Festland gefahren. mehr
Die Freiwillige Feuerwehr Norden hat nun elf ausgebildete Kranführer in ihren Reihen. Sie dürfen jetzt nach bestandener Prüfung den Kran des im vergangenen Jahr in Dienst gestellten und in Norden stationierten Rüstwagens des Landkreises Aurich bedienen. mehr
Am frühen Dienstagabend wurde der bei der Freiwilligen Feuerwehr Norden stationierte Rüstwagen-Kran (RW-K) des Landkreises Aurich zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehren Lütetsburg und Hage alarmiert. mehr
Die Freiwillige Feuerwehr Norden musste am Montagnachmittag wegen einem Ölschaden ausrücken. In der Straße Hoog Veer war an einem Lkw-Ladekran eines Baustofflieferanten ein Hydraulikschlauch geplatzt. Schnell liefen mehrere Liter Öl auf die Fahrbahn und da der Lastwagen direkt über einem Gully stand auch sofort in die Kanalisation. mehr