Eine ältere Norderin hat in der Nacht zu Donnerstag versehentlich einen Rettungseinsatz von Polizei, Rettungsdienst und der Freiwilligen Feuerwehr Norden ausgelöst. Sie hatte gegen 2.20 Uhr unbemerkt im Schlaf ihren um den Hals hängenden Alarmknopf des Hausnotrufsystems ausgelöst. mehr
Eine Norder Seniorin hat sich am späten Dienstagabend in ihrer Wohnung im Holunderweg eine Fußverletzung zugezogen und war dann auch noch gestürzt. Sie rief darauf ihren Pflegedienst um Hilfe. mehr
Noch während des Küchenbrandes am Sonnabendnachmittag kam es zu einem weiteren Einsatz. Kitesurfer fanden in Norddeich im Watt eine leblose Person und verständigten die Polizei. mehr
Am Sonnabendnachmittag kam es in der Molkereistraße zu einem Küchenrand. Ein Bewohner, welcher im 1. Obergeschoss schlief, wurde von einem Rauchmelder geweckt. Er hat diesen ausgeschaltet, hierbei bemerkte er einen merkwürdigen Geruch. mehr
„Tierischer“ Einsatz für die freiwilligen Seenotretter der Station Norddeich in Ostfriesland: Die Besatzung des Seenotrettungsbootes CASSEN KNIGGE der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) hat am Freitagmittag, 8. April 2016, einen Hund vor dem sicheren Tod auf See bewahrt. mehr
Am Samstagnachmittag meldete die automatische Brandmeldeanlage der Dr. Becker Klinik in Norddeich ein Feuer. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Norden wurden alarmiert und rückten zur Einsatzstelle aus. mehr
In das Betriebsgebäude eines Offshore-Windparkbetreibers im Norddeicher Osthafen ist am Samstagabend Rauch von einem Osterfeuer eingedrungen. Der gesamte Hafen war wie von einer Dunstglocke überdeckt. mehr
Die Freiwillige Feuerwehr Norden ist am Karfreitagabend wegen einer Rauchentwicklung alarmiert worden. Ein Autofahrer hatte gegen 18 Uhr von der Bundesstraße 72 Qualm bei einem Bauernhof an der Ostermarscher Straße aufsteigen sehen. mehr