In der Nacht zu Donnerstag ist ein Wohnmobil in einer Nutzfahrzeugwerkstatt in Norden-Nadörst ausgebrannt. Um 2.15 Uhr hatte die Polizei an dem Gebäude an der B72 Brandgeruch festgestellt und die Freiwillige Feuerwehr Norden angefordert. Wenig später stellten die Beamten fest, dass Rauch aus dem Werkstattbereich dringt. Darauf wurde für die Feuerwehr die Alarmstufe um gleich mehr
Am Mittwochabend schlug die automatische Brandmeldeanlage eines Gewerbebetriebes auf dem Neuen Weg Alarm. Die Freiwillige Feuerwehr Norden rückte zum Objekt aus. Der Alarm gebende Rauchmelder konnte in der Tiefgarage ausfindig gemacht werden. mehr
Am Montagnachmittag meldete die automatische Brandmeldeanlage an der Oberschule in der Osterstraße ein Feuer. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Norden rückten zur Schule aus. mehr
In der Nacht zu Freitag wurde der in Norden stationierte Einsatzleitwagen 2 (ELW 2) des Landkreis Aurich zur Unterstützung in die Ortschaft Campen, Gemeinde Krummhörn gerufen. mehr
Am Donnerstagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden zur Unterstützung des Rettungsdienstes in den Langen Pfad gerufen. Es wurde in einem Wohnhause eine hilflose Person vermutet. mehr
Am späten Samstagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden zu einem Ölschaden in die Schulstraße gerufen. Dort war eine Öl Pfütze am Straßenrand. mehr
Ein Mercedes ist am Samstagmittag vor einer Waschstraße in der Norder Gewerbestraße in Brand geraten. Der Fahrer wollte den Wagen dort reinigen lassen und hatte ihn vor dem Gebäude abgestellt. Wenig später schlugen Flammen aus dem Motorraum. mehr
Gleich zwei Mal hat der Rettungsdienst am Dienstagabend die Hilfe der Feuerwehr beim Transport von Patienten angefordert. Gegen 19.40 Uhr wurde der bei der Freiwilligen Feuerwehr Norden stationierte Rüstwagen des Landkreises Aurich gemeinsam mit der Ortsfeuerwehr Dornum alarmiert. mehr
Zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person ist am Abend der bei der Freiwilligen Feuerwehr Norden stationierte Rüstwagen-Kran (RW-K) des Landkreises Aurich alarmiert worden. mehr