Am Sonntag in den frühen Morgenstunden wurde der bei der Freiwilligen Feuerwehr Norden stationierte Rüstwagen-Kran (RW-K) des Landkreises Aurich zur Unterstützung der Feuerwehren der Gemeinde Großheide alarmiert. mehr
Ein zunächst klein wirkendes Malheur eines Lastwagenfahrers hat am Mittwoch einen mehrstündigen Umwelteinsatz der Freiwilligen Feuerwehr Norden ausgelöst. Am Vormittag hat ein Lkw bei der Fahrt über ein Betriebsgelände an der Straße Im Horst sich seinen Dieseltank aufgerissen. Da der Fahrer den Schaden nicht gleich bemerkte, setzte er seine Fahrt über den Hof fort und mehr
Zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehren Krummhörn-Ost und Pewsum-Woltzeten wurde am Montagnachmittag der bei der Freiwilligen Feuerwehr Norden stationierte Rüstwagen-Kran (RW-K) des Landkreises Aurich alarmiert. mehr
Mittwoch kurz vor Mitternacht meldete die Brandmeldeanlage eines Geldinstituts am Neuen Weg ein Feuer. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Norden rückten zum Objekt aus. Bei der Kontrolle konnte der alarmierende Rauchmelder in einem Technikraum lokalisiert werden. Ein Grund konnte nicht festgestellte werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und an einen zwischenzeitlich eingetroffenen Gebäudeverantwortlichen übergeben. mehr
Mit dem Wochenstart ging am Montagmorgen gegen 9 Uhr morgens eine Alarmierung zu einem Dachstuhlbrand eines Wohn- und Geschäftshauses in Rechtsupweg in der Hauptstraße ein. mehr
Zu einem Verkehrsunfall mit zunächst gemeldeter eingeklemmter Person wurde am Mittwochmittag der bei der Freiwilligen Feuerwehr Norden stationierte Rüstwagen-Kran (RW-K) des Landkreises Aurich alarmiert. mehr
Kochdünste haben am Montagvormittag einen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Norden ausgelöst. Dampf war aus einem Heißluftofen der Cafeteria in der Conerus-Schule ausgetreten und aktivierte einen Rauchmelder in dem Raum. Gegen 10.20 Uhr wurde bei Ertönen des Feueralarms die gesamte Schule geräumt. Nachdem Feuerwehr und Schulleitung sicher waren, dass es sich um einen Fehlalarm handelt, konnte mehr