Die Freiwillige Feuerwehr Norden ist in der Nacht zu Montag Teil eines Luftrettungseinsatzes von der Insel Borkum geworden. Nach einem medizinischen Notfall musste eine Patientin von der Insel in ein Festlandkrankenhaus verlegt werden. Der Transport erfolgte zunächst mit einem Hubschrauber der Marine zum Flugplatz Norddeich. Dort stand ein Rettungswagen für den Weitertransport bereit. Der Hubschrauber mehr
Bewohner eines Wohnblocks in der Norder Kirchstraße haben am Donnerstag Brandgeruch in ihrem Treppenhaus wahrgenommen. Ein Mieter rief darauf zunächst bei der Polizei an und schilderte dort seine Wahrnehmung. Da er sich nicht sicher war und Angst vor den Kosten eines Feuerwehreinsatzes hatte, wählte er den nicht direkt den Notruf 112 der Feuerwehr. Die Polizei mehr
Kochdünste aus einem Dampfgarer haben am Donnerstagabend eine Restaurantküche in Norddeich vernebelt und dadurch einen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Norden ausgelöst. Die Dampfschwaden waren aus dem heißen Gerät entwichen und hatten einen Rauchmelder der automatischen Brandmeldeanlage aktiviert, worauf wenige Minuten später neben der Küchencrew auch die Norder Feuerwehr in der Küche stand. Die Anlage wurde mehr
Möwen sind an der Küste für ihre Dreistigkeit bekannt. Das bekam am Donnerstag auch eine Hundehalterin in Norddeich zu spüren. Die unbeliebten Vögel hatten ihrem Hund einen Streich gespielt und ihn in Gefahr gebracht. Die Besitzerin des Großen Münsterländers war am Hundestrand mit ihrem Vierbeiner spazieren und ließ ihn dort frei laufen. Im Wasser jagte mehr
Am Donnerstagmorgen meldete die Brandmeldeanlage in einem Alten- und Pflegewohnheim in der Schulstraße ein Feuer. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Norden wurden alarmiert und rückten zur Einsatzstelle aus. Der alarmgebenden Rauchmelder konnte in einem Zimmer festgestellt werden. Ein Auslösegrund war jedoch nicht festzustellen. Der Einsatz konnte somit beendet werden. Nur wenige Stunden später erfolgt ein mehr
Am Mittwochnachmittag wurde der Kooperativen Regionalleitstelle eine Rauchentwicklung in der Molenstraße in Norddeich gemeldet. Diese alarmierte umgehend die Freiwillige Feuerwehr Norden, welche wenig später zur Erkundung ausrückte. Noch auf der Anfahrt erhielt die Leitstelle die Information mit der genauen Adresse und dass ein Gartenzaun direkt neben dem Bahndamm brannte. Der Bahnstreckenabschnitt wurde vorsorglich gesperrt. An mehr
Ein Reh konnte am Dienstagmittag aus dem Norddeicher Hafen gerettet werden. Das Tier wurde zunächst von Passanten seeseits auf einer Buhne stehend entdeckt. Ein hinzugerufener Wattenjagdaufseher konnte dem Wildtier wegen des hohen Wasserstandes jedoch nicht unmittelbar helfen. Als er die Passanten bat sich zu entfernen, nutzte das Reh die Chance und flüchtete an den Deich. mehr
In der Nacht zu Sonntag brannten im Norder Ortsteil Bargebur zwei Altkleidercontainer. Diese standen auf dem Parkplatz eines Discount-Marktes an der Heerstraße. Gegen 2.35 Uhr wurde der Brand gemeldet und die Freiwillige Feuerwehr Norden alarmiert. Diese öffnete die Behälter und löschte den Inhalt. Erst am Wochenende zuvor brannten vier derartige Container, nur wenige hundert Meter mehr
Die Bahnstrecke zwischen Norden und Marienhafe musste am Sonnabendnachmittag kurzzeitig gesperrt werden. Grund dafür war ein Baum, welcher zwischen den Bahnübergängen Südring und Bahnhofstraße in Norden nahe des Kadelberger Wegs in Schrägläge geraten war und drohte in die Oberleitung sowie auf das Gleis zu stürzen. Ein Lokführer hatte die Gefahr gemeldet. Neben einem Bereitschaftsmitarbeiter der mehr
Zu einer Notfalltüröffnung ist die Freiwillige Feuerwehr Norden am Freitagmittag in die Parkstraße ausgerückt. Eine Angehörige eines Mieters in einem Mehrparteienhaus konnte keinen Kontakt zu ihrem Verwandten herstellen und war wegen seiner bekannten Erkrankung in Sorge. Mit der Feuerwehr rückte auch der Rettungsdienst aus. Der Feuerwehr gelang es die Tür binnen weniger Minuten zu öffnen mehr