Die ersten warmen Sonnentage in diesem Jahr haben am Wochenende viele Urlauber und Einheimische an die Nordseeküste gelockt. Am Sonntagnachmittag kam es im Watt vor Norddeich dann auch gleich zu einem kritischen Ereignis. Drei Urlauber hatten sich auf eine Buhne gewagt und sind diese bis an ihr über 500 Meter entferntes Ende gelaufen. Ein dort mehr
Am Samstagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in einem Mehrfamilienwohnhaus in der Scipio-Nellner-Straße alarmiert. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte der Norder Wehr in einer unbewohnten Wohnung einen Rauchmelder lokaisieren, der ohne erkennbaren Grund ausgelöst hatte. Nachdem der Rauchmelder deaktiviert und die Wohnung wieder verschlossen wurde konnte der Einsatz beendet werden. mehr
Die Freiwillige Feuerwehr Norden war am Sonnabend im Regionalen Gesundheitszentrum (RGZ) Norden im Einsatz. Das Personal hatte die Feuerwehr in der Mittagszeit angefordert, weil sie bei der Behandlung eines Patienten Hilfe benötigte. Der Patient hatte einen geschwollenen Zeigefinger. Ein Ring ließ sich so nicht mehr von dem Finger abziehen, was die Schwellung förderte und zudem mehr
Am Freitag wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden zu zwei Einsätzen alarmiert. Um 11.55 Uhr meldete sich ein Heimrauchmelder in einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus in der Molkereilohne. Nachbarn und ein zufällig anwesender Feuerwehrwehrmann konnten die Sache schnell aufklären und einen Fehlalarm melden. Die auf Anfahrt befindlichen Einsatzkräfte der Norder Wehr konnten den Einsatz daraufhin abbrechen. mehr
Eine brennende Photovoltaik-Anlage hat am Montagmittag das Dach einer Lagerhalle in Norden in Brand gesetzt und damit einen stundenlangen Großeinsatz der Freiwilligen Feuerwehr Norden ausgelöst. Gegen 13.15 Uhr hatte ein Anwohner der Hallenstraße den Brand entdeckt und den Notruf gewählt. Im mittleren Bereich der rund 100 Meter langen Halle brannten mehrere Module der Stromerzeugungsanlage. Obwohl mehr
Der erste Arbeitstag in Deutschland ist für einen ausländischen Seemann am Sonntagmorgen in Norddeich wohl anders verlaufen als von ihm erwartet. Als eine seiner ersten Handlungen musste er nämlich die Feuerwehr rufen und das ohne deutsch zu sprechen. Die Kommunikation mit der Leitstelle und den Feuerwehrleuten gelang jedoch auf Englisch. Der Mann hatte erst am mehr
Der nördliche Arm des Addinggaster Tiefs in Norden, welcher das Gewerbegebiet Leegmoor umfließt, ist auf einer Länge von über 1200 Metern mit einer öligen Flüssigkeit verunreinigt worden. Am Freitagmorgen hatte ein Mitarbeiter einer dort ansässigen Firma einen deutlich sichtbaren Ölfilm am Ende der Stellmacherstraße entdeckt und gemeldet. Die Freiwillige Feuerwehr Norden erkundete das Gewässer daraufhin mehr
Die Freiwillige Feuerwehr Norden war in der Nacht zu Sonntag Gast im Norder Amtsgericht. Anlass für den ungewöhnlichen Besuch war die Auslösung der Brandmeldeanlage um 23.35 Uhr. Die Einsatzkräfte kontrollierten das Gebäude. Dabei konnten sie jedoch keinen Grund für den Alarm feststellen. mehr
Ein Heimrauchmelder und drei Kinder haben am Freitagnachmittag in Norden womöglich Schlimmeres verhindert. Die Kinder handelten lehrbuchmäßig, als sie gegen 16.30 Uhr in einem Wohnblock in der Kirchstraße den Alarmton eines Heimrauchmelders hörten. Sie gingen dem Alarm nach und konnten ihn einer Wohnung im ersten Obergeschoss zuordnen. Sie klingelten und klopften hartnäckig an der Wohnungstür. mehr
Am Sonnabendnachmittag musste das Freizeitbad „Ocean Wave“ in Norddeich wegen eines Brandes zunächst evakuiert und später geschlossen werden. Über 200 Gäste wurden in Sicherheit gebracht. Durch das besonnene Verhalten der Schwimmbadbelegschaft sowie der Feuerwehr, kam niemand zu schaden. Gegen 16.25 Uhr hatten Mitarbeiter des Bades den Brand in einem Keller unter dem Saunabereich entdeckt. Als mehr