Einsätze 2025

Unterstützung Rettungsdienst

Am Mittwochnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. In der Straße Am Koper Sand im Ortsteil Westermarsch 2 benötigte dieser Unterstützung beim Transport eines Patienten aus dem 1. OG eines Ferienhauses. Mit dem Rettungskorb der Drehleiter konnte der Patient sicher durch ein Dachfenster transportiert und dem Rettungsdienst übergeben werden. Bilder: S. mehr

Surfer in Not gemeldet

Ein in Not geratener Surfer wurde am Sonnabendnachmittag vor Norddeich gemeldet. Gegen 15.25 Uhr hatten gleich mehrere Strandbesucher einen Surfer beobachtet, der rund 700 Meter vom Strand entfernt in großen Schwierigkeiten zu stecken schien. Der Mann trieb mit seinem Foilboard, einer besonderen Form eines Surfbrett, im Wasser. Für die Strandbesucher wirkte es so, als wenn mehr

Anforderung durch den Rettungsdienst

Auf Anforderung des Rettungsdienstes ist die Freiwillige Feuerwehr Norden am Sonnabend in Norden ausgerückt. Eine Notfallpatientin musste aus dem ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Kirchstraße transportiert werden. Die beiden Organisationen arbeiteten Hand in Hand zusammen und trugen die Frau in einer Schleifkorbtrage durch das Treppenhaus zum Rettungswagen. mehr

Gasaustritt im Einkaufszentrum

Das Einkaufszentrum Norder Tor ist am Freitagabend wegen eines Gasaustritts vollständig evakuiert worden. Mitarbeiter eines dort ansässigen Supermarktes hatten gegen 19.30 Uhr den Geruch von Gas im Lager festgestellt und den Notruf gewählt. Die Mitarbeiter begannen umgehend ihren Markt zu räumen. Zahlreiche Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst und Energieversorgern waren anschließend bis Mitternacht im Einsatz. mehr

Notfalltüröffnung ohne Ergebnis

Am Donnerstagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden zu einer Notfalltüröffnung für den Rettungsdienst alarmiert. In einem Wohnhaus an der Bundesstraße im Ortsteil Süderneuland 2 wurde eine Notfallpatient vermutet. Nachdem die Einsatzkräfte der Norder Wehr die Tür geöffnet hatten konnte in dem Gebäude allerdings niemand angetroffen werden. Das Gebäude wurde wieder verschlossen und die Einsatzstelle an mehr

Feuerwehreinsatz durch verdampftes Öl

Ein paar Tropfen Öl haben am Dienstagabend einen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Norden ausgelöst. Mitarbeiter eines Restaurants am Norddeicher Strand hatten zunächst das Reinigungsprogramm eines großen Küchenofen gestartet. Der Ofen heizt dabei sehr stark auf, was das Öl verdampfen ließ. Die geringe Menge Öl reichte jedoch für eine erhebliche Rauchentwicklung aus, sodass die automatische Brandmeldeanlage mehr

Erkundung in einem Wohnblock

Die Freiwillige Feuerwehr Norden ist am Freitagabend zu einem Wohnblock auf dem Jan-ten-Doornkaat-Koolman-Platz in der Innenstadt ausgerückt. Eine Mieterin hatte leichte Brandschäden an der elektrischen Installation in ihrer Wohnung festgestellt. Die alarmierte Feuerwehr rückte zur Erkundung aus und sah sich die Sache vor Ort an. Der Strom der Wohnung war bei ihrer Ankunft bereits ausgeschaltet. mehr

Erneuter Einsatz zur Notfalltüröffnung

Zum bereits fünften Mal in diesem Monat ist die Freiwillige Feuerwehr Norden am Donnerstagmittag zu einer Notfalltüröffnung alarmiert worden. Angehörige einer in der Weimarer Straße wohnenden Frau hatten sich Sorgen um sie gemacht und die Rettungskräfte alarmiert. So rückten Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst gemeinsam aus. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Norden öffneten die Wohnungstür und mehr

Drei Einsätze am Dienstag

Am Dienstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden zu drei Einsätzen alarmiert: Um 10.41 Uhr wurde ein ausgelöster Heimrauchmelder in einem Mehrfamilienwohnhaus an der Ufke-Cremer-Straße gemeldet. Vor Ort konnte durch die Einsatzkräfte der Norder Wehr festgestellt werden, dass das vermeintliche Signal eines Heimrauchmelders durch die Notstromanlage (USV) eines im Gebäude vorhandenen Personenaufzuges verursacht wurde. Dieses ist mehr

Notruf-Gespräch abgebrochen

Eine ältere Frau in Norden klagte am Montagnachmittag über gesundheitliche Beschwerden. Sie aktivierte daraufhin ihr Hausnotrufsystem und wählte den Notruf. Während des Telefonats mit der Leitstelle brach das Gespräch ab. Der Disponent musste somit von einem akuten medizinischen Notfall ausgehen. Daher entsandte er den Rettungsdienst mit einem Rettungswagen sowie einem Notarzteinsatzfahrzeug. Ebenfalls schickte er die mehr