Am späten Freitagabend sind Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst in Norden zum Hirseweg ausgerückt. Ein älterer Mann hatte zuvor einen Notruf abgesetzt und dabei gesundheitliche Probleme geäußert. Durch die Öffnung einer verschlossenen Außentür verschaffte die Norder Feuerwehr der Rettungswagenbesatzung Zugang zum Patienten. Anschließend unterstützten die Feuerwehrleute die medizinischen Maßnahmen des Rettungsdienstes. mehr
Am Montagnachmittag benötigten der Rettungsdienst und die Polizei Zugang zu einer Wohnung in Leybuchtpolder, in der eine hilflose Person vermutet wurde. Die Freiwillige Feuerwehr Norden rückte mit je einem Fahrzeug von den Standorten Leybuchtpolder und Norden zur Einsatzstelle aus. Mit einem hydraulischen Spreizer öffneten die Einsatzkräfte eine Metalltür, sodass der Rettungsdienst und die Polizei Zugang mehr
Das Bahngelände in Norddeich war am Sonntagmorgen Einsatzort der Freiwilligen Feuerwehr Norden. Passanten hatten gegen 7.10 Uhr vom Norddeicher Hafen aus Feuerschein und Rauch auf dem weitläufigen Betriebsgelände beobachtet. Die ersteintreffenden Feuerwehrleute stellten vor Ort fest, dass ein Flachdachgebäude in Brand stand. Weitere Kräfte wurden daraufhin nachalarmiert, da es in dem Bereich keine leistungsfähige Wasserversorgung mehr
Am Mittwochnachmittag meldete die automatische Brandmeldeanlage eines Hotels in der Fußgängerzone im Neuen Weg ein Feuer. Vor Ort konnte durch die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Norden ein Rauchmelder in der Küche lokalisiert werden, der bei Reinigungsarbeiten an einer Fritteuse ausgelöst wurde. Nach Rückstellung der Brandmeldeanlage konnte der Einsatz beendet werden. Bild: T. Weege mehr
Auf der Wurzeldeicher Straße in Norden sind am Dienstagnachmittag zwei Fahrzeuge im Begegnungsverkehr zusammengestoßen. Beide Fahrzeuge, ein Opel Kastenwagen sowie ein Skoda Kombi, wurden erheblich beschädigt und dessen Fahrer leicht verletzt. Der Opel kam auf der Berme zum Stehen und wäre beinahe in einen tiefen gerutscht. Entgegen einer ersten Meldung wurde niemand in den Unfallfahrzeugen eingeklemmt. Während der Rettungsdienst die Unfallbeteiligten versorgte mehr
Ein Rohrbruch in einer Abwasserhebeanlage hat am Montag einen Wasserschaden in der Klinik Norddeich verursacht. Sich ansammelndes Grund- und Oberflächenwasser konnte dadurch nicht mehr automatisch abgepumpt werden. In dessen Folge drang es in das Klinikgebäude ein. In der Mittagszeit war dem Klinikpersonal aufgefallen, dass Wasser durch die Kellerfenster ins Gebäudeinnere drang. Sofortige Versuche des Klinikpersonals der Lage selber her zu werden, mehr
Eine Wohnungstür musste die Freiwillige Feuerwehr Norden am Sonnabend in Norden für Polizei und Rettungsdienst öffnen. Die Einsatzkräfte benötigten Zugang zu einem Patienten in einem Wohnblock in der Norder Innenstadt. Mit ihrem Spezialwerkzeug konnten die Feuerwehrleute den Auftrag zügig erledigen. mehr
Die Freiwillige Feuerwehr Norden ist am Freitagmorgen zum Norder Rathaus ausgerückt. Die Brandmeldeanlage hatte um 7 Uhr Alarm ausgelöst. Bereits anwesende Beschäftigte verließen daraufhin das Gebäude und warteten auf die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte stellten einen Handdruckmelder im Keller als Verursacher fest. Einen Auslösegrund war jedoch nicht erkennbar. Anscheinend hat das Gerät einen Defekt erlitten. mehr
Angebranntes Essen hat in der Nacht zu Donnerstag in Norden für einen größeren Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei gesorgt. Bewohner einer Oberwohnung eines Reihenhauses in der Focko-Ukena-Straße wurden gegen 0.25 Uhr durch einen Heimrauchmelder geweckt. Der Alarmton und Brandgeruch drangen aus einer Unterwohnung. Die Bewohner wählten den Notruf und versuchten ihren Nachbarn in der mehr
In einem zum Abbruch bereitstehenden Wohngebäude im Norder Ortsteil Bargebur hat es am Sonntagmorgen gebrannt. Gegen 9 Uhr hatten Passanten Rauch aus dem leerstehenden Gebäude im Alten Postweg dringen sehen und einen Notruf abgesetzt. Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Norden konnten das Feuer unter Atemschutz schnell lokalisieren und bekämpfen. Mit einem Hochleistungslüfter wurde das Haus entraucht. mehr