Ein Motorradfahrer ist am Sonnabendnachmittag im Norder Ortsteil Leybuchtpolder verunglückt und schwer verletzt worden. Auf der Greetsieler Straße (L27) war das Krad beim Überholen eines Kleinwagens mit diesem zusammengestoßen. Nach der Kollision schleuderte der Mann in einen Straßengraben, wo ihn Ersthelfer bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreuten. Das Motorrad kam einige Meter weiter auf einem mehr
Ein Heckenbrand ist der Freiwilligen Feuerwehr Norden am späten Freitagabend gemeldet worden. Nach etwas Suche wurden die Einsatzkräfte in der Dinkelweg fündig. Eine Hecke brannte dort jedoch nicht, sondern eine Feuertonne, aus der die kokelnden Reste eines Weihnachtsbaumes ragten. Die Hausbewohner wollten sich einen gemütlichen Abend machen. Für Nachbarn aus einer Parallelstraße sah die Rauchentwicklung mehr
Im Norddeicher Hafen ist es am Freitagmittag zu einem schweren Arbeitsunfall gekommen. Der Lkw-Fahrer einer Spedition ist beim händischen Rangieren eines kleinen Anhängers für die Inselpost zwischen dem Anhänger und einem massiven Zaun eingeklemmt worden. Hafenarbeiter der Reederei Norden-Frisia wurden auf den Unfall aufmerksam und eilten dem Mann zu Hilfe. Zu dritt gelang es ihnen mehr
Der bei der Freiwilligen Feuerwehr Norden stationierte Einsatzleitwagen (ELW) 2 des Landkreises Aurich wurde am Wochenende innerhalb von 24 Stunden zu drei Einsätzen alarmiert: Am Sonntag um 9.49 Uhr Feuer in Wohngebäude in Cirkwehrum, Gemeinde Hinte. Ebenfalls am Sonntag um 13.48 Uhr Personensuche in Greetsiel, Gemeinde Krummhörn und am Montag um 3.24 Uhr Garagenbrand auf mehr
Erneut hat der Rettungsdienst die Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr Norden am Donnerstagmittag beim Transport eines Patienten angefordert. Ein Mann hatte sich im Dachgeschoss seines Hauses im Stadtviertel Neustadt zuvor schwer verletzt. Eine Rettungswagenbesatzung behandelte ihn darauf und musste feststellen, dass sie den Patienten nicht alleine über die schmale und steile Treppe des alten Gebäudes tragen mehr
Feuerwehr und Rettungsdienst sind in der Nacht zu Donnerstag in Norden einem älteren Mann zur Hilfe geeilt. Der Senior war in seinem Haus gestürzt und kam aus eigener Kraft nicht wieder auf die Beine. Der Mann konnte jedoch gegen 3.10 Uhr mit einem Telefon einen Notruf absetzen und Hilfe rufen. Nachdem die Einsatzkräfte der Freiwilligen mehr
Zwei Jugendliche sind am Mittnachmittag kurzzeitig in einem Aufzug in einem Mehrparteienhaus auf dem Jan-ten-Doornkaat-Koolman-Platz in Norden steckengeblieben. Als der Fahrstuhl seinen Dienst verweigerte, drückten die Jugendlichen die Notruftaste in der Aufzugskabine. Die Aufzugszentrale mit Sitz in Berlin ließ daraufhin die Freiwillige Feuerwehr Norden zur Aufzugsbefreiung alarmieren. Bei Ankunft der Einsatzkräfte hatte sich der Fahrstuhl mehr
Ihren Ausbildungsabend musste die Freiwillige Feuerwehr Norden am Dienstag für einen Einsatz unterbrechen. Gegen 20 Uhr forderte der Rettungsdienstes Unterstützung beim Transport eines Notfallpatienten aus einem Mehrparteienhaus an. Konkret ging es um eine Schleifkorbtrage, die Drehleiter sowie mehrere kräftige Helfer. Nur zwei Minuten nach der Alarmierung rückte die Feuerwehr vom Hilfeleistungszentrum in die Ufke-Cremer-Straße aus. mehr
Am späten Sonntagabend ereignete sich auf Halbemonder Straße in der Gemeinde Halbemond (Samtgemeinde Hage) ein Unfall mit einem Kleinkraftrad bei dem die Fahrerin tödlich verletzt wurde. Im Laufe des Einsatzes wurde am Montagmorgen um 1.25 Uhr das Team der Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV) der Freiwilligen Feuerwehr Norden zur Einsatzstelle gerufen. Während des gesamten Einsatzes wurden gemeinsam mehr
Zahlreiche Hausbewohner eines Mehrparteienhauses in der Norder Innenstadt sind in der Nacht zu Sonnabend bei einem Brand in Gefahr geraten. Sechs Menschen mussten sogar von der Freiwilligen Feuerwehr Norden per Drehleiter gerettet werden. Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst und Deutsches Rotes Kreuz kamen mit einem Großaufgebot zum Einsatz. Gegen 3.45 Uhr wurde ein Feuer im 5. Obergeschoss mehr