Ein Druckluftkompressor ist in der Nacht zu Dienstag in einer Bäckerei in Norddeich heißgelaufen. Um 0.38 Uhr löste die Brandmeldeanlage des Gebäudes aus. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Norden stellte mit den Bäckereimitarbeitern der Nachtschicht einen leichten Dunst in einem Technikraum fest. Mit Atemschutzgeräten und einer Wärmebildkamera ausgerüstet gingen Feuerwehrleute in den Raum vor. Am Zylinderkopf mehr
Im Norddeicher Hafen ist es am Sonntag zu einer großflächigen Ölverschmutzung gekommen. Betroffen waren mehrere tausend Quadratmeter, sowohl an Land als auch im Hafenbecken. Im Hafen roch es zudem deutlich wahrnehmbar nach Kraftstoff. Mehrere Feuerwehren und Behörden waren stundenlang im Einsatz. Es war der wohl bisher größte Ölschaden im Norddeicher Hafen. Ursache war ein durch mehr
Am Samstagmorgen wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden zunächst zu einer Notfalltüröffnung in die Dortmunder Straße alarmiert. Eine hilflose Person wurde in dem Objekt vermutet. Ein in der Nähe wohnender Feuerwehrmann nahm noch vor Eintreffen von Rettungsdienst und Polizei die Ersterkundung vor. Zunächst konnten an dem Gebäude allerdings keine Feststellungen gemacht werden. Auch die meldende Person mehr
Eine Frau hat sich am Freitagvormittag in Norden ausgesperrt. Sie wollte die Wohnung in der Gerhart-Hauptmann-Straße kurz verlassen, als dabei Wind die Tür hinter ihr zu wehte. Ein Ersatzschlüssel war nicht zu bekommen und im Backofen backten Brötchen auf. Es war also nur eine Frage der Zeit, bis die Backwaren dringliche Rauchsignale senden würden. Die mehr
Bei ihren Einsätzen benötigt die Feuerwehr meist einen Verantwortlichen der Sache, um die es im Einsatz geht, beispielsweise ein Gebäude. Es ist jedoch nicht immer leicht, solche eine Person zu erreichen, besonders nachts. Am frühen Donnerstagmorgen stand die Freiwillige Feuerwehr Norden vor dem Problem, dass niemand zu erreichen war. Die Feuerwehrleute waren um 5.30 Uhr mehr
Anwohner der Leipziger Straße in Norden haben sich am Montagvormittag Sorgen über eine Nachbarin gemacht. Die ältere Frau hatte ihre Jalousien am Morgen nicht wie üblich hochgezogen. Dies war den Anwohnern aufgefallen. Auf Klingeln, Klopfen und Anrufe reagierte die Seniorin dann ebenfalls nicht. Die besorgten Nachbarn wählten daraufhin den Notruf, worauf die Freiwillige Feuerwehr Norden mehr
Ein großer Mirabellenbaum ist am Donnerstagabend im Norder Ortsteil Westermarsch auseinandergebrochen und auf den Flachkolker Weg gestürzt. Sturmböen und Fäulnis im Stamm des Baumes haben dazu geführt. Der Baum blockierte gegen 19.30 Uhr die gesamte Straße, worauf ein Autofahrer das Hindernis meldete. Die Freiwillige Feuerwehr Norden rückte aus und zerschnitt den abgebrochenen Teil des Obstbaumes mehr
Am Samstagabend wurde die Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Norden zu einem zunächst gemeldeten Gebäudebrand nach Visquard, Gemeinde Krummhörn, alarmiert. Die Drehleiter konnte auf der Anfahrt zum Einsatzort die Einsatzfahrt allerdings wieder abbrechen und zum Standort zurückkehren. Hier geht es zum Bericht auf den Seiten des Kreisfeuerwehrverbandes Aurich e. V. mehr
Am Samstagmorgen wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden mit mehreren Fahrzeugen zur nachbarlichen Löschhilfe in die Samtgemeinde Hage angefordert. Um 3.41 Uhr wurde die Drehleiter und ein Löschfahrtzeug alarmiert. Im weiteren Verlauf wurden um 4.02 Uhr der Schlauchwagen 2000, um 4.11 Uhr der Einsatzleitwagen 2, um 5.10 Uhr das Löschfahrzeug-Logistik mit dem Schaum-/Wasserwerfer, um 5.23 Uhr mehr
Am Donnerstagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden zu einem unklaren Geruch in einem Mehrfamilienhaus am Jan-ten-Doornkaat-Koolmann-Platz alarmiert. Im 2. Obergeschoss des Gebäudes konnten die Einsatzkräfte tatsächlich einen unklaren Geruch wahrnehmen, Messungen ergaben jedoch keine gefährlichen Konzentrationen. Eine Bewohnerin, Mitarbeiterin in einem Tierfachhandel, vermutete dass der Geruch von einem Spray gegen Flöhe bei Haustieren stammen könnte. mehr