Nachdem es am Sonnabendvormittag bereits zu einem Feuerwehreinsatz auf der B72 in der Samtgemeinde Brookmerland gekommen war, nachdem ein iPhone von einem Autodach gefallen war, musste die Freiwillige Feuerwehr Norden am Nachmittag erneut wegen eines ähnlichen Vorfalls ausrücken. Auf einem Privatgrundstück in der Straße Wirde Landen in Norden war ebenfalls ein iPhone seinem Besitzer unbemerkt mehr
Ein Pflaumenbaum ist am Sonnabendnachmittag in Norden in einer Parkanlage vermutlich unter der Last seiner Früchte kollabiert. Ein dicker Ast zerbrach lautstark und ein Teil der schweren Krone kippte über einen Fußweg. Anwohner der Memeler Straße hörten das Bruchgeräusch und entdeckten daraufhin den Schaden. Die Anwohner riefen die Freiwillige Feuerwehr Norden. Da jedoch keine akute mehr
Eine Frau hat am späten Freitagabend in Norden Knistergeräusche in ihrer Küche wahrgenommen. Bei Öffnen eines Küchenschranks entdeckte sie darin leichten Rauch und Brandgeruch. Offenbar war es in einer Steckdose zu einem Kurzschluss gekommen. Folgerichtig schaltete sie alle Sicherungen ihrer Wohnung ab und rief die Feuerwehr zur Kontrolle. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Norden überprüften mehr
Am Samstagvormittag wurde der bei der Freiwilligen Feuerwehr Norden stationierte Rüstwagen-Kran (RW-K) des Landkreises Aurich zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Brookmerland alarmiert. Ein Mobiltelefon hatte eigenständig einen automatischen Notruf ausgelöst und somit wurde ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person vermutet. Die gemeldete Position war die Brookmerlander Straße in Osteel (Samtgemeinde Brookmerland). Vor Ort konnte schnell das mehr
Die Freiwillige Feuerwehr Norden wurde innerhalb von 15 Stunden zu zwei Notfalltüröffnungen in die Straße Molkereilohne gerufen – jeweils zur selben Wohnung. Gegen 5 Uhr morgens kam der erste Notruf: Eine ältere Bewohnerin war gestürzt und konnte nicht mehr eigenständig aufstehen. Eine Nachbarin, die durch das Klingeln geweckt wurde, gab den Einsatzkräften den Hinweis, dass mehr
In der Nacht zu Mittwoch meldete ein Anrufer einen Feuerschein in Norden. Seiner Beobachtung nach, sollte sich das Feuer im Bereich der Greetsieler Straße im Ortsteil Leybuchtpolder befinden. Die Leitstelle Ostfriesland entsandte daraufhin die Freiwillige Feuerwehr Norden mit je einem Löschfahrzeug von den Standorten Hilfeleistungszentrum und Leybuchtpolder. Die Einsatzkräfte suchten daraufhin das Gebiet zwischen Greetsiel mehr
Am Montag kam es in einem Reitstall zu einer Großtierrettung. Ein Pferd konnte aus eigener Kraft nicht mehr in seiner Box aufstehen. Ein Tierarzt sowie die Freiwillige Feuerwehr Norden wurden zur Unterstützung gerufen. Die Einsatzkräfte demontierten einen Teil der Box und transportierten das Pferd mit einem speziellen, für die Großtierrettung entwickelten System in die gegenüberliegende mehr
Am frühen Morgen, um 04:54 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden zum ersten Einsatz gerufen: In einem Feriendomizil in Norddeich war eine Frau aus dem Bett gefallen und konnte sich nicht mehr selbst aufrichten. Ihr Angehöriger vor Ort hatte zwar den PIN zur Tür, konnte diese aber nicht öffnen und setzte daher einen Notruf ab. mehr
Insgesamt fünf Personen sind am Dienstagnachmittag bei einem schweren Verkehrsunfall in Norddeich verletzt worden. Zwei Pkw waren auf der Itzendorfer Straße frontal zusammengestoßen. Eine Person erlitt dabei sogar lebensgefährliche Verletzungen. Die Freiwilligen Feuerwehr Norden musste zwei Frauen aus einem der beiden beteiligten Unfallwagen befreien. Der Rettungsdienst war mit zahlreichen Rettungswagen und mehreren Notärzten vor Ort. mehr
Ein Mann ist am Dienstagmorgen im Dachgeschoss seiner Doppelhaushälfte im Norder Ortsteil Süderneuland I gestürzt. Dabei verletzte er sich so schwer, dass er in ein Krankenhaus musste. Der Rettungsdienst versorgte den Patienten, konnte ihn aber nicht wegen beengter Platzverhältnisse nicht durch das Treppenhaus zum Rettungswagen auf der Straße tragen. Die Freiwillige Feuerwehr Norden wurde daher mehr