Am Dienstagnachmittag meldete die automatische Brandmeldeanlage eines Betriebes an der Stellmacherstraße im Gewerbe- und Dienstleistungspark Leegemoor ein Feuer. Vor Ort konnte durch die Einsatzkräfte der Norder Wehr festgestellt werden, dass Grillrauch die Ursache für die Auslösung war. Der Rauch war in das Rauchansaugsystem der Anlage gekommen. Das System wurde außer Betrieb genommen und die Einsatzstelle mehr
Am vergangenen Sonnabend hat die Freiwillige Feuerwehr Norden ihr neues Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 20) nach Norden überführt. Das Fahrzeug mit den Aufgabenschwerpunkten Brandbekämpfung und technische Hilfeleistung, ersetzte seinen 25 Jahre alten Vorgänger. Das HLF 20 macht nicht nur mit seiner umfangreichen Ausstattung Eindruck, sondern auch mit seinem auffälligen Design. Die Geräteräume sind mit Silhouetten markanter Norder mehr
Eine defekte Grundwassersenkungspumpe hat am Sonntagmittag einen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Norden ausgelöst. Anwohnern der Hamburger Straße war zuvor aufgefallen, dass sich auf der Straße ein schillernder Ölfilm auf der Straße ausbreitete und in einen Gully lief. Der Ursprung war auch schnell zu erkennen – eine wenige Meter entfernt aufgestellte Pumpe, die sich auf einer mehr
Am Mittwochvormittag benötigte der Rettungsdienst des Landkreises Aurich Unterstützung bei einem Patiententransport aus dem 1. Obergeschoss eines Wohnhauses in der Attenastraße. Von einem Flachdach aus wurde der Patient in einer Schleifkorbtrage auf dem Korb der Drehleiter schonend zum bereitgestellten Rettungswagen transportiert. Bild: T. Neemann mehr
In der Radbodstraße in Norden ist es am Donnerstag zu einem Austritt von Heizöl gekommen. Der Gefahrstoff war entweder aus einem Lagertank oder einem anderen Gebinde in einem Schuppen ausgelaufen. Aufgefallen war die Havarie, weil Anwohner Dieselgeruch in ihren Häusern festgestellt hatten. Die Freiwillige Feuerwehr Norden sowie mehrere Behörden und Fachfirmen waren daraufhin stundenlang im mehr
Ein großer Baum ist am Sonntagvormittag in Norden durch Sturmböen umgekippt. Der Baum stand auf einer Außenverkaufsfläche eines Sonderpostenmarktes in der Dammstraße. Er kippte auf das dort ausgestellte Gartensortiment sowie einen Zaun und beschädigte diesen. Die Freiwillige Feuerwehr Norden schnitt Teile des Baumes weg und entfernte den verbogenen Zaun, so dass die Gebäudeumfahrt wieder frei mehr
Um dem Rettungsdienst Zugang zu einem Patienten zu verschaffen, ist die Freiwillige Feuerwehr Norden am Sonnabendnachmittag ausgerückt. Dieser war zu einem Mehrparteienhaus im Ortsteil Tidofeld gerufen worden. Den Feuerwehrleuten gelang es, eine Terassentür zu öffnen. mehr
Lautes Wimmern und Hilferufe haben Bewohner eines Mehrparteienhauses in Norden am Sonnabendmittag aus einer Wohnung wahrgenommen. Einer der Mieter schaute mit einer Leiter in die Hochparterrewohnung und entdeckte eine am Boden liegende Seniorin. Sie war gestürzt und hatte sich schwer verletzt. Die Nachbarn wählten den Notruf, worauf die Freiwillige Feuerwehr Norden und der Rettungsdienst in mehr
Fünf Tage hat eine Katze bei teilweisem Sturm und Regen in 16 Metern Höhe auf einem Baum im Norder Ortsteil Leybuchtpolder verbracht. Da „Queeny“ nicht von alleine herunterkam, musste letzten Endes am Sonnabend die Freiwillige Feuerwehr Norden zur Rettung mit der Drehleiter anrücken. Bevor es zum Happy End kam, kam auch eine Motorsäge zum Einsatz. mehr
„Wohnungstür über Steckleiter geöffnet, Mutter und Kind wohlauf“, lautete am Mittwoch die kurze Abschlussmeldung per Funk bei einem Feuerwehreinsatz in Norden. Das windige Herbstwetter war an dem Tag einer jungen Mutter zum Verhängnis geworden. Sie verließ nur kurz ihre Wohnung in einem Mehrparteienhaus im Warfenweg. Da sie kurz zuvor ein Fenster zum Lüften geöffnete hatte, mehr