III. Quartal 2025

Feueralarm in der Besenkammer

In einem Hotel an der Norddeicher Straße in Norddeich ist am Donnerstagabend die Feuerwehr erschienen. Mitarbeiter eines benachbarten Restaurants hatten gegen 22.35 Uhr den Notruf gewählt, nachdem sie den Alarmton eines Rauchmelders aus dem Obergeschoss des Hotels gehört hatten. Die Freiwillige Feuerwehre Norden machte einen verschlossenen Putzmittelraum als Herkunftsort aus. Da zu der späten Stunde mehr

Heimrauchmelder piept auf Baustelle

Aus dem Anbau eines Wohn- und Geschäftshauses in der Heringstraße in Norden war am Mittwochmorgen ein piepender Heimrauchmelder zu hören. Ein Passant wählte deshalb den Notruf, woraufhin die Freiwillige Feuerwehr Norden um 7.30 Uhr alarmiert wurde. Die Einsatzkräfte verschafften sich durch ein Fenster Zugang ins Gebäudeinnere und stießen dort zunächst auf eine Baustelle. Im Inneren mehr

Nächtliche Patientenrettung

Genau um Mitternacht ist die Freiwillige Feuerwehr Norden am Mittwoch zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert worden. Die Besatzung eines Rettungswagens sowie ein Notarzt behandelten einen Notfallpatienten in einer Ferienwohnung in Norddeich. Gesundheitszustand und bauliche Gegebenheiten machten den Einsatz der Drehleiter erforderlich. Gemeinsam betteten die Einsatzkräfte den Urlauber samt medizinischer Ausrüstung in einer Spezialtrage der Feuerwehr mehr

Urlauberin steckt im Watt fest

Eine Urlauberin ist am Dienstnachmittag im Watt vor Norddeich bis zu den Knien versunken und steckengeblieben. Die Frau und ihr Begleiter waren in Höhe des Seezeichens im Watt spazieren. Auf dem Rückweg versank die Frau dann in weniger als hundert Metern Entfernung zur Küste und kam aus eigener Kraft. Auch die Versuche ihres Begleiters und mehr

Mülleimerbrand in der Westerstraße

Ein Mülleimer hat am späten Montagabend in Norden in der Westerstraße vor einem Geschäft gebrannt. Der Brand wurde gegen 22.30 Uhr von einer Passantin entdeckt und per Notruf von ihr gemeldet. Ein Anwohner bemerkte den Brand ebenfalls und löschte das Feuer mit einem Eimer Wasser. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Norden löschte den verkohlten Müll mit mehr

Hilfe nach Sturz nicht mehr erforderlich

Eine Seniorin ist am Montag in ihrer Wohnung im Mühlenweg in Norden gestürzt. Alleine konnte sie weder wieder aufstehen, noch Helfern ihre Wohnungstür öffnen. Als die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Norden eintraf, konnten Nachbarn bereits einen Zweitschlüssel organisieren und der Frau helfen. Die Feuerwehr brauchte somit nicht mehr eingreifen. mehr

Ruhestörung durch Heimrauchmelder

Ein Heimrauchmelder hat in der Nacht zu Sonntag die Nachtruhe von Anwohnern der Straße Hooge Sand in Norden sowie die einiger Norder Feuerwehrleute gestört. Gegen 0.50 Uhr löste das Warngerät in einer von drei Wohnungen in einem Mehrparteienhaus aus. Der Bewohner der Wohnung war zu diesem Zeitpunkt nicht Zuhause. Seine Nachbarn wählten daraufhin den Notruf mehr

Alarm im Erlebnisbad

Am Samstagnachmittag meldete die automatische Brandmeldeanlage des Erlebnisbades „Ocean Wave“ am Dörper Weg im Ortsteil Norddeich ein Feuer. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Norden einen Fehlalarm feststellen. Erschwerend kam hinzu, dass aufgrund einer Veranstaltung im Dörper Weg die Anfahrt der Hauptzufahrt zum Objekt mit Einsatzfahrzeugen nicht möglich war. Die Einsatzkräfte mussten die mehr

Feueralarm im Baustoffcenter

Alarm im Hotelbetrieb

Am Mittwochnachmittag löste die automatische Brandmeldeanlage einen Alarm aus. Die Freiwillige Feuerwehr Norden rückte schnell zur Einsatzstelle aus. Ein sogenannter Linienmelder, der auf Hitze reagiert und sich in einer Halle befindet, hatte den Alarm ausgelöst. Ein echtes Feuer war jedoch nicht der Grund für die Auslösung, sondern vermutlich die sommerlichen Temperaturen. Da der Alarm wiederholt mehr

Ölunfall – Erster Einsatz der Leitstellen-Drohne

Die neue Erkunder-Drohne der Kooperativen Regionalleitstelle Ostfriesland (KRLO) mit Sitz in Wittmund hat am Dienstagvormittag erfolgreich ihren ersten Einsatzflug absolviert. Gegen 9.50 Uhr war es im Norddeicher Hafen zu einem Ölunfall gekommen. An Bord eines Offshore-Schiffs hatte die Besatzung Kraftstoff umgepumpt. Dabei liefen geschätzte 100 Liter Diesel aus und flossen in das Hafenbecken. Die Freiwillige mehr