Nun ist es wieder soweit, Weihnachten steht vor der Tür. Wir hoffen, besonders an diesen Tagen, dass niemand auf unsere Hilfe angewiesen sein wird. Und wenn doch, dann steht die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Norden, wie auch an allen anderen Tagen im Jahr, tatkräftig und zuverlässig zur Verfügung. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Norden wünscht mehr
Die Freiwillige Feuerwehr Norden ist eine Einrichtung der Stadt Norden. Sie erfüllt die der Stadt Norden nach dem Niedersächsischen Brandschutzgesetz (NBrandSchG) obliegenden Aufgaben. Dazu zählen der (abwehrende) Brandschutz und Hilfeleistungen. Die Stadt Norden hat dazu u. a. eine den örtlichen Verhältnissen entsprechende leistungsfähige Feuerwehr aufzustellen, auszurüsten, zu unterhalten und einzusetzen. Die Freiwillige Feuerwehr Norden ist mehr
Feuerwehr und Modellbau hatten schon immer eine besondere Beziehung zueinander. Das Herz eines jeden Feuerwehrmannes schlägt beim Betrachten von Feuerwehrmodellen höher. Die Modellbauer freuen und sich hingegen über die Vielfallt an Feuerwehrausrüstung, die im Handel verfügbar ist. Was man nicht kaufen kann, wird nachgebaut. So auch im Leeraner Miniaturland. In einer 1.200 Quadratmeter großen Halle mehr
Zugfahrzeug RW 2 Hersteller / Modell Eisemann / Giralux 1000 Baujahr 1971 Leistung 230 kVA zul. Gesamtgewicht 1,55 t Einsatzgebiet Ausleuchtung von Gelände mehr
Florian Aurich 21-77-1 Zugfahrzeug LF 16-TS Hersteller / Modell Pioner Multi Baujahr 1999 Motor 36 kW (48 PS) Yamaha Außenborder Zuladung 0,4 t Besatzung 1/4 Einsatzgebiet Einsätze auf dem Wasser, wie z.B. Retten von Personen mehr
Zugfahrzeug LF 8 – Umwelt Hersteller Menno Janssen Fahrzeugbau Baujahr 1979 zul. Gesamtgewicht 1,2 t Beladung Material und Gerät zur Ölschadensbekämpfung u. a. passive Ölsperren (4 je 24,8 m) aktive Ölsperren (3 u. 5 m) Auffangbehälter, 3000 l Universalsauger Absperrblasen Motorboot mehr