Aktuelles

Herbstübung: Explosion im Heizwerk

Das Heizkraft der Stadtwerke Norden auf dem ehemaligen Doornkaatgelände in der Norder Innenstadt wird seit mehreren Monaten umfangreich modernisiert. Die Arbeiten befinden sich in der finalen Phase, sodass die Inbetriebnahme bevorsteht. Natürlich kann es bei solchen umfangreichen Arbeiten auch mal zu Zwischenfällen kommen. Genau das, hat die Freiwillige Feuerwehr Norden am Dienstagabend als Grundlage für mehr

Große Gefahrgutübung im Norddeicher Hafen

Rund 200 Einsatzkräfte aus ganz Ostfriesland haben am Sonnabend im Norddeicher Osthafen und im Seegebiet zwischen Festland und den Inseln eine Großübung durchgeführt. Diverse Einheiten der Feuerwehren, des Deutschen Roten Kreuzes, der Seenotretter, die Leitstelle Ostfriesland, der Hafenbetreiber NPorts, das Hubschrauberunternehmen Northern Helicopter (NHC),die Entsorgungsreederei sowie die AG Reederei Norden-Frisia übten mehrere Stunden einen mehr

Thade Gerdes spendet an Norder Jugendfeuerwehr

Anlässlich ihres 125-jährigen Firmenjubiläums hat das Norder Bohrunternehmen Thade Gerdes GmbH eine Spende in Höhe von 500 Euro an die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Norden gerichtet. Geschäftsführer Rimt Wortberg überreichte den symbolischen Spendenscheck auf dem Firmengelände in der Gewerbestraße an Nordens stellvertretenden Stadtbrandmeister Thomas Weege. Der Betrag wird der vielfältigen Nachwuchsarbeit innerhalb der Norder Wehr mehr

Ferien bei der Freiwilligen Feuerwehr Norden

🚒 Ferien bei der Feuerwehr Norden 🚒Du hast in den Sommerferien noch nichts vor?Du bist zwischen 10 und 16 Jahre alt?Du interessierst dich für Technik, Teamwork und Feuerwehr? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir bieten dir spannende Mitmach-Aktionen rund um das Thema Feuerwehr:► Löschübungen am Fire Trainer 🔥► Notruf-Training und Brandschutzerziehung 📞► Technische Hilfeleistung – mehr

Ölbekämpfungsübung mit dem NLWKN

Für etwa 30 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Norden stand Ende Juni im Westhafen Norddeich im Rahmen des Jahresübungs- und Schulungsplanes (JÜSP) der Partnergemeinschaft des Bundes und der Küstenländer eine Schadstoffunfallbekämpfungsübung gemeinsam mit Mitarbeitenden des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) sowie der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) auf dem Dienstplan. Das Übungsszenario am letzten Juni-Samstag (28.06.2025) war eine Kollision mehr

Unfälle auf Baustelle geübt

Die Freiwillige Feuerwehr Norden hat in der vergangenen Woche die Baustellen zur Verlegung von Stromkabeln der Offshore-Windparks in der Nordsee als Übungsobjekt genutzt. Die Baustellen befanden sich zwar nicht im primären Einsatzgebiet der Norder Feuerwehr, sondern in der Nachbarsamtgemeinde Hage. Die Gelegenheit in solch einer besonderen Umgebung zu üben, wollte man sich jedoch nicht entgehen mehr

Ehrenabteilung der Norder Feuerwehr auf Tagesfahrt

Die Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Norden konnte ihre diesjährige Tagesfahrt unter einem guten Omen durchführen, trotz der „kalten Sophie“, dem letzten Tag der „Eisheiligen“ begleitete die Sonne sie bei strahlend blauem Himmel. Die Kameraden Erich Kleen und Willi Fink organisierten für die Reisefreunde eine Fahrt, die zunächst in die Leeraner Innenstadt führte, wo man ein mehr

Innovatives Drohnenprojekt für ostfriesische Einsatzkräfte

Drohnen erfreuen sich bei Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) wachsender Beliebtheit. In den letzten Jahren haben viele BOS Drohneneinheiten gegründet und mit entsprechender Technik ausgestattet. Die erlangten Einsatzerfolge, etwa bei Personensuchen oder aber auch bei Umwelt- und Brandeinsätzen, können stolz präsentiert werden. So vielzählig und wertvoll diese Spezialeinheiten auch sind, eint sie alle ein mehr

Zugweise Einsatzübungen

Am Dienstagabend standen für alle vier Züge der Freiwilligen Feuerwehr Norden zugweise Einsatzübungen auf dem Dienstplan. Während der 2. Zug bei der Niederdeutschen Bühne in der Kleinen Hinterlohne und der 3. Zug bei der Kreisvolkshochschule in der Zinngießerstraße zu Gast waren, übten der 1. und der 4. Zug gemeinsam in der Dr. Becker Klinik an mehr