Gleich zwei Einsätze wegen ausgelöster Brandmeldeanlagen an einem Tag musste die Freiwillige Feuerwehr Norden am Sonntag abarbeiten. Der erste Alarm lief um kurz vor 5 Uhr bei der Leitstelle Ostfriesland auf. Einsatzort war ein Betrieb im Norddeicher Osthafen. Einen Brand konnte die Feuerwehr vor Ort jedoch nicht entdecken. Ein Rauchansaugsystem in einer Lagerhalle hatte fehlerhaft mehr
In einem Gebüsch in der Hermann-Allmers-Straße in Norden brannte am Freitagnachmittag etwas Unrat. Anwohner hatten die Rauchentwicklung bemerkt und den Notruf gewählt. Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Norden löschten den Brand mit Wasser. mehr
Neben Unkraut und Graskanten hat am Donnerstagmittag ein Mann in Norden auch gleich seine Thujahecke abgeflammt. Mit einem Gasbrenner war er zunächst dem unerwünschten Grün zu Leibe gerückt. Plötzlich stand dann aber auch die mannshohe Hecke in Flammen und das auf mehreren Metern Länge. So schnell die Hecke auch brannte, fast genauso schnell konnte der mehr
Am Donnerstagmorgen um 1.18 Uhr wurde der bei der Freiwilligen Feuerwehr Norden stationierte Einsatzleitwagen (ELW) 2 des Landkreises Aurich auf Anforderung der Polizei zur Unterstützung bei einer Personensuche in Marienhafe (Samtgemeinde Brookmerland) alarmiert. Gegen 9 Uhr wurde die Suche zunächst ergebnislos abgebrochen und der ELW 2 konnte zum Standort Hilfeieistungszentrum Norden zurückkehren. Gegen 12.45 Uhr mehr
Eine Urlauberin in Norddeich ist am Donnerstag derart erkrankt, dass sie medizinische Hilfe benötigte. Sie war jedoch nicht in der Lage selbst einen Notruf zu wählen. Als Angehörige die Frau am Abend telefonisch nicht erreichen konnten, setzten sie die Rettungskette aus der Ferne in Gang. Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst rückten daraufhin zu der Ferienwohnung aus. mehr
Zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehren der Samtgemeinde Hage sind am Dienstagnachmittag die Drehleiter und ein Löschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Norden angefordert worden. In der Harringastraße im Flecken Hage war es zum Vollbrand einer Garage gekommen bei dem das angrenzende Wohnhaus akut bedroht war. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte eine weitere Ausbreitung des Feuers mehr
Eine Schwalbe ist am Dienstagnachmittag in Norden in Not geraten. Der Vogel hatte sich mit einem Flügel in einem Spalt zwischen einer Mauer und einer Dachrinne eines Mehrfamilienhauses in der August-Hinrich-Straße verfangen. Eine Hausbewohnerin entdeckte das zappelnde Tier oberhalb des dritten Obergeschosses. Da die Frau dem Vogel selbst nicht helfen konnte, bat sie die Freiwillige mehr
Aus einem Kellerschacht des Ostfriesischen Teemuseums in Norden drang am Montagmittag Rauch. Passanten, Museumsbesucher sowie Mitarbeiterinnen hatten gegen 13.05 Uhr den Qualm aufsteigen sehen und die Feuerwehr alarmiert. Noch vor Ankunft der Freiwilligen Feuerwehr Norden konnten die Museumsmitarbeiterinnen brennendes Laub in einem Kellerschacht als Ursache für den Rauch ausfindig machen. Mit etwas Wasser konnten sie mehr
Am Freitagmittag wurde die Drehleiter und ein Löschfahrzeug von der Freiwilligen Feuerwehr Norden zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Krummhörn alarmiert. Im Ortsteil Visquard (Gemeinde Krummhörn) war es zu einem Dachstuhlbrand in einem Jugend- und Kulturhaus in der Straße An der Warf gekommen. Neben der Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Norden wurde auch die Drehleiter der Feuerwehr mehr
Drohnen erfreuen sich bei Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) wachsender Beliebtheit. In den letzten Jahren haben viele BOS Drohneneinheiten gegründet und mit entsprechender Technik ausgestattet. Die erlangten Einsatzerfolge, etwa bei Personensuchen oder aber auch bei Umwelt- und Brandeinsätzen, können stolz präsentiert werden. So vielzählig und wertvoll diese Spezialeinheiten auch sind, eint sie alle ein mehr