Berechtigte Sorge um Nachbarin

Anwohner der Leipziger Straße in Norden haben sich am Montagvormittag Sorgen über eine Nachbarin gemacht. Die ältere Frau hatte ihre Jalousien am Morgen nicht wie üblich hochgezogen. Dies war den Anwohnern aufgefallen. Auf Klingeln, Klopfen und Anrufe reagierte die Seniorin dann ebenfalls nicht. Die besorgten Nachbarn wählten daraufhin den Notruf, worauf die Freiwillige Feuerwehr Norden mehr

Mirabellenbaum blockiert Straße

Ein großer Mirabellenbaum ist am Donnerstagabend im Norder Ortsteil Westermarsch auseinandergebrochen und auf den Flachkolker Weg gestürzt. Sturmböen und Fäulnis im Stamm des Baumes haben dazu geführt. Der Baum blockierte gegen 19.30 Uhr die gesamte Straße, worauf ein Autofahrer das Hindernis meldete. Die Freiwillige Feuerwehr Norden rückte aus und zerschnitt den abgebrochenen Teil des Obstbaumes mehr

Unfälle auf Baustelle geübt

Die Freiwillige Feuerwehr Norden hat in der vergangenen Woche die Baustellen zur Verlegung von Stromkabeln der Offshore-Windparks in der Nordsee als Übungsobjekt genutzt. Die Baustellen befanden sich zwar nicht im primären Einsatzgebiet der Norder Feuerwehr, sondern in der Nachbarsamtgemeinde Hage. Die Gelegenheit in solch einer besonderen Umgebung zu üben, wollte man sich jedoch nicht entgehen mehr

Gemeldeter Gebäudebrand in Visquard

Am Samstagabend wurde die Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Norden zu einem zunächst gemeldeten Gebäudebrand nach Visquard, Gemeinde Krummhörn, alarmiert. Die Drehleiter konnte auf der Anfahrt zum Einsatzort die Einsatzfahrt allerdings wieder abbrechen und zum Standort zurückkehren. Hier geht es zum Bericht auf den Seiten des Kreisfeuerwehrverbandes Aurich e. V. mehr

Nachbarliche Löschhilfe in Hagermarsch

Am Samstagmorgen wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden mit mehreren Fahrzeugen zur nachbarlichen Löschhilfe in die Samtgemeinde Hage angefordert. Um 3.41 Uhr wurde die Drehleiter und ein Löschfahrtzeug alarmiert. Im weiteren Verlauf wurden um 4.02 Uhr der Schlauchwagen 2000, um 4.11 Uhr der Einsatzleitwagen 2, um 5.10 Uhr das Löschfahrzeug-Logistik mit dem Schaum-/Wasserwerfer, um 5.23 Uhr mehr

Unklarer Geruch

Am Donnerstagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden zu einem unklaren Geruch in einem Mehrfamilienhaus am Jan-ten-Doornkaat-Koolmann-Platz alarmiert. Im 2. Obergeschoss des Gebäudes konnten die Einsatzkräfte tatsächlich einen unklaren Geruch wahrnehmen, Messungen ergaben jedoch keine gefährlichen Konzentrationen. Eine Bewohnerin, Mitarbeiterin in einem Tierfachhandel, vermutete dass der Geruch von einem Spray gegen Flöhe bei Haustieren stammen könnte. mehr

Unterstützung Rettungsdienst

Am Donnerstagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden zur Unterstützung des Rettungsdienstes mit der Drehleiter und einem Löschfahrzeug bei einem Patiententransport alarmiert. Am Jan-ten-Doornkaat-Koolmann-Platz musste ein Notfallpatient aus dem 5. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses transportiert werden. Mit Hilfe des Rettungskorbes der Drehleiter konnte der Patient sicher zum bereitgestellten Rettungswagen transportiert werden. Bild: M. Rieken mehr

Heimrauchmelder schlägt Alarm

Am Freitagabend schlug ein Heimrauchmelder in einem Wohngebäude in der Lindenstraße Alarm. Aufmerksame Nachbarn vermuteten, dass die Bewohnerin zu Hause war und alarmierten über Notruf die Feuerwehr. Kurz bevor die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Norden das Wohngebäude über eine Steckleiter betreten konnten, öffnete die Bewohnerin die Tür. Sie hatte den Rauchmelder in einem Anbau bemerkt, mehr

Heimrauchmelder löst aus

Symbolfoto

Am frühen Donnerstagmorgen um 0.50 Uhr schlug ein Heimrauchmelder in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Kirchstraße Alarm. Aufmerksame Nachbarn wählten den Notruf und alarmierten so die Feuerwehr und die Polizei. Am Einsatzort konnten die Einsatzkräfte der Norder Wehr die Wohnungstür beschädigungsfrei öffnen. In der Wohnung war niemand anzutreffen, der Heimrauchmelder hatte ohne erkennbaren mehr

Zwei Einsätze am Dienstag

Am Dienstagnachmittag um 16.05 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden zu einer Hilfeleistung in den Rosenweg alarmiert. Dort hatte ein PKW durch einen Defekt eine kleine Menge Öl verloren. Das ausgetretene Öl wurde mit Bindemitteln aufgenommen und fachgerecht entsorgt. Im Anschluss wurde dem Stadtbrandmeister telefonisch ein Wasserschaden in der Norddeicher Straße im Ortsteil Norddeich gemeldet. mehr