Einsätze

Feuerwehrmann löscht in Nachbars Garten

Mülltonnenbrand, 26.05.2013

In einem Garten im Langen Pfad ist am Sonntagnachmittag eine Restmülltonne in Brand geraten. Eine Nachbarin hatte den Brand entdeckt und ihren Mann gerufen, der ist nämlich Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr Norden. Er zog die Mülltonne zunächst von weiteren Abfallbehältern und einem Lamellenzaun weg, danach löschte er den kokelnden Inhalt mit einem Gartenschlauch ab. mehr

Leergutautomat gerät in Brand

Leergutautomat gerät in Brand, 23.05.2013

Ein Annahmeautomat für Einwegpfandflaschen ist am Donnerstagabend während der Geschäftszeit in einem Verbrauchermarkt in der Gewerbestraße in Brand geraten. Rauch und Brandgeruch breiteten sich in dem Markt aus, worauf auch die Sirene der automatischen Brandmeldeanlage ertönte. Parallel lief auf der Rettungsleitstelle in Aurich auch ein Notruf auf, der den Brand meldete. Als gegen 17.50 Uhr mehr

Kleiner Baum lag auf der Parkstraße

Windböen haben einen kleinen Baum an der Parkstraße am Mittwochabend abgeknickt. Das Bäumchen fiel in Höhe des Schwimmbades auf die Fahrbahn. Passanten meldeten dies der Polizei, die wiederum schickte die Freiwillige Feuerwehr Norden an den gemeldeten Ort. Als die Feuerwehr eintraf, hatten weitere Passanten die Gefahrenstelle bereits beseitigt, indem sie den Baum von der Straße mehr

Fehlalarm durch Zigarettenqualm

Am Mittwochmorgen rückte die Freiwillige Feuerwehr Norden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage eines Gewerbebetriebes in die Stellmacherstraße aus. Nach einer Kontrolle des ausgelösten Rauchmelders in einem Aufenthaltsraum stand fest, dass dieser durch Zigarettenrauch ausgelöst wurde. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und der Einsatz konnte nach rund einer Stunde Beendet werden. mehr

Unterstützung des Rettungsdienstes

Untersützung Rettungsdienst, 20.05.2013

Um einen Notfallpatienten aus dem ersten Obergeschoß eines Wohnhauses in der Straße „Lange Riege“ abzuretten, forderte der Rettungsdienst die Drehleiter der Freiwillige Feuerwehr Norden zur Unterstützung an. Die Besatzung der Drehleiter rückte in den frühen Morgenstunden des Pfingstmontags zur Einsatzstelle aus. Da es durch die bauliche Gegebenheiten nicht möglich war, den Patienten über die Drehleiter mehr

Gemeldeter Schuppenbrand in der Krummhörn

In der Nacht zu Montag wurde der in Norden stationierte Einsatzleitwagen 2 des Landkreis Aurich zu einem Schuppenbrand, im Ortsteil Campen der Gemeinde Krummhörn, alarmiert. Bereits auf der Anfahrt, konnte dieser den Einsatz abbrechen, da er vor Ort nicht mehr benötigt wurde. mehr

Ölspur war Kühlflüssigkeit

Ölschaden, 19.05.2013

Zu einer zunächst gemeldeten Ölspur wurde am Abend die Ölschadengruppe der Freiwilligen Feuerwehr Norden alarmiert. Im Kreuzungsbereich Norddeicher Straße/Ostermarscher Straße war eine zunächst unbekannte Flüssigkeit festgestellt worden. Nach Eintreffen der Polizei sowie des 2. stellv. Stadtbrandmeisters konnte festgestellt werden, dass es sich hierbei um Kühlflüssigkeit handelte. Somit war ein weiteres Eingreifen seitens der Feuerwehr nicht mehr

Zahlreiche Keller unter Wasser

Wasserschäden, 18.05.2013

Durch heftige Gewitterschauer liefen in der Nacht zu Sonnabend zahlreiche Keller im Norder Stadtgebiet voll. Die Freiwillige Feuerwehr Norden wurde um kurz vor Mitternacht zu ihrem ersten Einsatz gerufen, weitere Notrufe folgten kurze Zeit später. Mehrere Fahrzeuge rückten aus, um die Keller leer zu pumpen. In einer Sporterlebnishalle in Norddeich stand der gesamte Kellerbereich unter mehr

Ölspuren

Ölschaden Norddeicher Straße, 16.05.2013

Am Donnerstagvormittag wurde die Ölschadengruppe der Freiwilligen Feuerwehr Norden zu einer Ölspur in die Norddeicher Straße gerufen. Einem Touristenpärchen fiel der Ölverlust an ihrem Fahrzeug auf  und sie riefen die Polizei. Diese alarmierte ebenfalls die Feuerwehr, welcher auf der Anfahrt eine weitere Ölspur in der Ostermarscher Straße auffiel. Ein Teil der Einsatzkräfte sicherte die Einsatzstelle mehr

Schwerer Verkehrsunfall

Verkehrsunfall, 13.05.2013

Am Sonntagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Norden zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B72 hinter dem Kreisel Tidofeld in Richtung Nadörst gerufen. Ein VW Tiguan und ein VW Polo waren gegen 19.50 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache frontal zusammengestoßen. Vier Personen wurden dabei schwer und eine weitere leicht verletzt. Zu den Schwerletzten zählt auch ein mehr